Weltweit erstes Ein-Terabyte-Notebook präsentiert 22. November 20167. Januar 2008 von Oliver Schonschek Notebooks werden zunehmend als Desktop-PC-Ersatz genutzt. Mit den neuen Asus M50- und M70-Notebooks stehen in Kürze die ersten mobilen Rechner zur Verfügung, die bis zu zwei Hitachi-Festplatten Travelstar 5K500 mit insgesamt einem Terabyte Speicherkapazität aufnehmen können.
Berechtigungen rollenbasiert zuweisen 30. April 20197. Januar 2008 von Oliver Schonschek Wie die IT Initiative MV mitteilte, bietet das Institut für System-Management mit dem USB-Blocker Plus die erste Massenspeichersicherheitslösung zur rollen- und regelbasierten Zuweisung von Berechtigungen für externe und interne Geräte.
Hilfe bei Umstieg auf Open Source angeboten 27. März 20157. Januar 2008 von Oliver Schonschek Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH hat ein neues Beratungsangebot vorgestellt, das sich an Unternehmen richtet, die ihre IT-Infrastruktur auf Open-Source-Software umstellen möchten.
Änderungen bei Lohnberechnung beachten 27. März 20154. Januar 2008 von Oliver Schonschek Die Änderungen für das Jahr 2008 in den Lohnsteuertarifen sowie der Arbeitslosen- und Pflegeversicherung können mit einem aktuellen Lohn- und Gehaltsprogramm wie Win LohnInfo 2008 von easy softway bei der Lohnberechnung berücksichtigt werden.
Funktionen in der Warenwirtschaft ausbauen 5. November 20114. Januar 2008 von Oliver Schonschek ERP-Lösungen sollten den steigenden Anforderungen der Anwender entsprechend mitwachsen. Die Abas Software AG bietet dazu kontinuierliche Updates, die auch Funktionserweiterungen wie die Möglichkeit zur Analyse des Zahlungsverhalten der Kunden beinhalten.
Nachbestellung des Toners automatisieren 27. März 20154. Januar 2008 von Oliver Schonschek Mit der neuen HP LaserJet P1505-Serie stehen erstmals HP Drucker zur Verfügung, die über die integrierten Smart-Funktionen den zur Neige gehenden Toner selbstständig nachbestellen können.
Quelloffene Suchmaschine vor dem Start 5. November 20113. Januar 2008 von Oliver Schonschek Nach Mitteilung von Jimmy Wales, Initiator von Wikia Search und Gründer von Wikipedia, wird am 07.01.08 mit Wikia Search eine quelloffene Suchmaschine online gehen.