MS Outlook netzwerkfähig machen 5. November 201117. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Um Outlook-Daten wie Kontakte oder Termine gemeinsam nutzen zu können, ist in der Regel ein MS Exchange-Server notwendig. Unternehmen, die keinen Exchange-Server einsetzen, sollen mit der Software OLfolders 2007 eine Alternative bekommen können.
Über Finanz- und Rechnungswesen informiert bleiben 27. März 201517. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Das Finanz- und Rechnungswesen stellt für viele Unternehmen eine tägliche Herausforderung dar. Die Haufe Mediengruppe bietet ein neues Fachinformationssystem als Online-Produkt oder DVD mit regelmäßigen Aktualisierungen an.
Virtualisierte und native Anwendungen verwalten 27. März 201516. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Windows-Anwendungen sollen sich mit der Thinstall-Technologie ohne einer Änderung an der bestehenden Infrastruktur des Unternehmens virtualisieren und aktualisieren lassen. Die Thinstall Corporation hat nun die Thinstall Virtualization Suite 3.2 veröffentlicht, die die Arbeit der Administratoren unterstützt.
Gebäudemanagement digital umsetzen 5. November 201116. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Die Ablösung papiergebundener Systeme für das Gebäudemanagement und für Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben kann Kosten einsparen. Zu diesem Zweck steht von der dawin GmbH mit dawin suite 5.1 eine neue Version der Software bereit, die mit dem Innovationspreis 2007 ITK der Initiative Mittelstand ausgezeichnet wurde.
Open Source sorgt für Datensynchronisation 5. November 201116. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Werden PDAs unter Linux betrieben, ist die Datensynchronisation mit Hilfe von proprietären Lösungen meist nur eingeschränkt oder kabelgebunden möglich, so die Zarafa Deutschland GmbH. Mit der Open Source Push-Mail und Datensynchronisation Z-Push soll sich dies ändern.
Flottensteuerung und Kommunikation kombiniert 27. März 201515. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Bis zu 200 Speditionen können an einem kostenlosen Test der neuen Flottensteuerungs- und Kommunikationslösung TeleDrive Car Communication Terminal der mobileObjects AG teilnehmen.
Zero-day-Attacken auf PC abwehren 20. Juni 202315. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Neuartige Bedrohungen, für die noch kein Signatur-Update des Malware-Scanners verfügbar ist, stellen ein besonderes Risiko dar. Verhaltensbasierte Schutzlösungen wie ThreatFire von PC Tools sollen auch vor vielen noch unbekannten Gefahren schützen.