E-Mails mit Standardsoftware entschlüsseln 4. Mai 202024. September 2007 von Oliver Schonschek Will der Empfänger eine E-Mail entschlüsseln, kann dafür eine bestimmte Infrastruktur notwendig sein. Die PGP Corporation bietet Secure-Delivery-Lösungen an, die E-Mails so verschlüsseln, dass der Empfänger nur Standardsoftware benötigen soll.
Server im laufenden Betrieb sichern 5. November 201124. September 2007 von Oliver Schonschek Durch eine geringe Belastung des Servers soll es die O&O DiskImage 2.1 Server Edition erlauben, einen kompletten Windows Server im Betrieb zu sichern. Laufende Anwendungen könnten dabei fortgesetzt werden.
Messaging- und Collaboration-Lösung im Hosting angeboten 15. Juli 202424. September 2007 von Oliver Schonschek Nach Information der QualityHosting AG wird Microsoft Exchange 2007 erstmals in Deutschland als Hosted Service angeboten. Dies ermögliche eine standortunabhängige Nutzung der Messaging- und Collaboration-Lösung.
Projektkosten- und Ertragsplanung vereinfachen 22. Juni 202121. September 2007 von Oliver Schonschek Die Onepoint Software GmbH stellt auf der DMS in Köln eine neue Version der Projektführungssoftware Onepoint Project vor, mit der sich unter anderem interne und externe Stundensätze trennen lassen sollen.
ERP-Software selbst anpassen 5. November 201121. September 2007 von Oliver Schonschek Individuelle Unternehmensstrukturen und Abläufe sollen sich in einer ERP-Software wiederfinden. Nach Information der Nissen & Velten Software GmbH können die Anwender der ERP-Lösung Nvinity Benutzeroberflächen und Datenmasken entsprechend per Drag & Drop anpassen.
IT-Sicherheit herstellerübergreifend steuern 27. März 201521. September 2007 von Oliver Schonschek Unternehmen, die Sicherheitslösungen verschiedener Hersteller einsetzen, haben oftmals einen erhöhten Administrationsaufwand. Die McAfee Inc. bietet mit ePolicy Orchestrator 4.0 eine Lösung an, mit der sich neben McAfee-Produkten auch Sicherheitsanwendungen anderer Hersteller zentral steuern und verwalten lassen sollen.
Neues Gutachten vom Filterhersteller Dexwet 24. Januar 201820. September 2007 von Oliver Jendro Der Filtehersteller Dexwet hat ein neues Gutachten veröffentlicht, dass zum einen die Wirksamkeit des eigenen Feinstaub-Filters für Laser-Druckgeräte belegen soll, zum anderen einen Einblick gibt, welche Partikel sich in gebrauchten Filtern wiederfinden.