Viren in Videodateien abfangen 25. Februar 201411. Juli 2007 von Oliver Schonschek Die neue Version Avira AntiVir Unix WebGate unterstützt die Datenübertragung via Streams, Range Requests und HTTPS-Tunneling und soll Viren selbst in Datenströmen wie Internet-Radio oder Videodateien aufspüren können.
Nachfrage für sicheres Bezahlen steigt 8. Februar 201711. Juli 2007 von Oliver Schonschek Mit den steigenden Verkaufszahlen im Internet wächst auch der Wunsch nach sicheren Bezahlformen. Der Treuhand-Service iclear hat deshalb die Schnittstelle zu dem Open-Source-Shopsystem xt:Commerce optimiert.
PHP-basierte Websites einfach generieren 4. September 201911. Juli 2007 von Oliver Schonschek Mit FileMaker 9 können auch Nicht-Programmierer PHP-basierte Websites erzeugen, die dynamisch ihre Inhalte aus einer SQL-Datenbank auslesen.
Update: Verband der Betriebs- und Werksärzte (VDBW) bezieht sich auf ältere Studien… 27. März 201510. Juli 2007 von Oliver Jendro Wie der Verband der Verband der Betriebs- und Werksärzte (VDBW) gegenüber innoea consulting bestätigte, bezieht sich bei die Pressemitteilung auf ältere Studien aus dem Jahr 2001/2003 der BGIA.
Neue Firmware erweitert ICT-Systeme und VoIP-VPN Gateway 7. März 201610. Juli 2007 von Ralph Novak Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC) bietet ab sofort ein umfangreiches Firmware-Release für die TK-Systeme der elmeg ICT-Serie sowie das VoIP-VPN Gateway an. Die Firmware-Erweiterung des Systems bietet die Unterstützung weiterer SIP-Provider als Anbieter von VoIP-Diensten.
Skalierbare Speicherlösung mit Gigabit-Geschwindigkeit 5. November 201110. Juli 2007 von Ralph Novak Das SC101T aus der Produktlinie Storage Area Network (SAN) von Netgear ist eine flexible, leistungsstarke und beliebig erweiterbare Netzwerkspeicherlösung. Der Speicher nimmt große Datenmengen auf und überträgt im Netzwerk mit Gigabit-Geschwindigkeit. Damit ist die Lösung ideal, um digitale Inhalte wie Musik, Fotos, Videos, HD-Filme und umfangreiche Dateien zu sichern und simultan zu nutzen.
Toner-Angst nicht wissenschaftlich haltbar – sagt Verband der Betriebsärzte 5. November 201110. Juli 2007 von Oliver Jendro Laut dem Verband deutscher Betriebs- und Werkärzte (VDBW) stellen bei Drucker und Kopierer bei sachgemäßer Handhabung keine Gesundheitsgefahr dar.