Anzeige
Intent Data …

Besucher- und Verkaufszahlen: Die drupa 2012 zieht zufrieden Bilanz

Matthias Tüxen – MittelstandsWiki

Trotz der Einbrüche in der Druckindustrie – allein in Deutschland mussten seit 2000 rund 3900 Betriebe mit insgesamt 61.000 Beschäftigten schließen – konnte die diesjährige drupa mit guten Abschlüssen überraschen. Weniger, aber offensichtlich kaufkräftige Besucher – das freute die Aussteller. So hatten bei Hewlett Packard die Vertriebler nach Unternehmensangaben bereits nach der ersten Hälfte der …

EU-Verkehrskernnetz: TEN-V soll Europa besser verbinden

Laut Europäischer Kommission haben sich die europäischen Verkehrsminister über Kommissionsvorschläge geeinigt, mit denen der jetzige Flickenteppich aus Straßen, Schienenwegen, Flughäfen und Schifffahrtskanälen zu einem einheitlichen europäischen Verkehrsnetz (TEN-V) umgestaltet werden soll. Dabei billigten die Minister u.a. Vorschläge für den prioritären Aufbau eines Verkehrskernnetzes der EU bis 2030.

Commercial Vehicles 2020: Die Zukunft der Nutzfahrzeuge liegt im Hybrid-Antrieb

Die Oliver Wyman-Studie Commercial Vehicles 2020: Going Green, Growing Global kommt u.a. zu dem Ergebnis, dass sich der weltweite Nutzfahrzeugmarkt nach der Krise 2009 erholt hat und dass sich – obwohl die Branche gerade einbremst – die optimistischen Prognosen für 2011 bewahrheiten könnten, die einen Absatz von rund 2,6 Mio. Lkw sehen. Die Branche muss sich …

Hannover Messe 2012: China holt deutsche KMU für den Ecopark Qingdao

Matthias Tüxen – MittelstandsWiki

Es ist ein altes Vorurteil: Made in Germany contra Made in China. Das Reich der Mitte gilt den meisten Deutschen momentan als die größte wirtschaftliche Konkurrenz. Auf der Hannover Messe konnte man dagegen ein anderes Bild gewinnen. Wirtschaftsminister Rösler und Chinas Minister für Industrie und Informationstechnologie Miao Wei wollten auf der deutsch-chinesischen Konferenz zur Elektromobilität …

Anzeige
Heise Business Services