Mobilität: Das Auto der Zukunft ist mobiles Endgerät 30. August 202120. März 2012 von Matthias Tüxen Über die Fortbewegungsmittel der Zukunft wird derzeit viel spekuliert: Sie sollen sparsam im Verbrauch sein, sie werden intelligent sein und sie sollen mithilfe von Sensoren Unfälle vermeiden helfen. Und natürlich werden sie auch stets online sein. Damit ist es kein Problem mehr, wenn man seinen Lieblingssender nicht via Antenne empfangen kann. Es wird gestreamt.
Deutsches Institut für Normung: DIN SPEC 91253 normt den Start ins Mitmach-Internet 27. März 201520. März 2012 von Sabine Philipp Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) hat die Spezifikation DIN SPEC 91253 für die Einführung und das Management von Web 2.0 und Sozialen Medien in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) herausgebracht. Dem Institut zufolge soll sie dieser Zielgruppe ein mögliches Standardvorgehen bei der Einführung und Nutzung von interaktivem Internet und Social Media aufzeigen.
Illegale Holzimporte: Hunde erschnüffeln Schmuggel-Mahagoni 11. November 202020. März 2012 von Sabine Philipp Wie der WWF meldet, könnten zukünftig Spürhunde im Frachtbereich an See- und Flughäfen nach illegalen Hölzern schnüffeln. Dabei hat die Umweltschutzorganisation vor allem das Amerikanische Mahagoni im Visier, das nur unter strengen Auflagen und mit entsprechenden CITES-Papieren gehandelt werden darf. Derzeit durchlaufen zwei English Springer Spaniels ein Schulungsprogramm. Und man wittert bereits erste Erfolge.
RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Internationale Häfen sind Wirtschaftsindikatoren 28. Juni 202219. März 2012 von Sabine Philipp Dem neuen Containerumschlag-Index zufolge hat sich der Welthandel zur Jahreswende 2011/12 belebt. Laut Rheinisch-Westfälischem Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), das ihn gemeinsam mit dem Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) entwickelt hat, stieg sein Wert im Dezember 2011 gegenüber dem Vormonat von 107,7 auf 110,2 Punkte.
Intermec SG10T: Solider Barcodeleser bewirbt sich als 1D-Allrounder 27. Februar 201717. März 2012 von Sabine Philipp Intermec hat für kleine und mittlere Unternehmen den mobilen Barcodeleser SG10T entwickelt. Das einfache und robuste Gerät soll das ideale Einsteigerprodukt für diese Zielgruppe sein: Laut Intermec ist der 1D-Barcodescanner gut geeignet für ein breites Spektrum an nicht-industriellen Umgebungen, einschließlich Einzelhandelsfilialen, Gesundheitswesen, Versicherungen und Behörden. Als einfacher Plug-and-Play-Scanner (mit USB-HID-Interface oder PS/2-Keyboardwedge) sei das Gerät …
CNC-Konstruktionssoftware: imos 10.0 gibt CAM-Daten für 5-Achs-Maschinen aus 11. November 202017. März 2012 von Sabine Philipp Die imos AG als Softwareanbieter für die Konstruktion von Möbeln und Inneneinrichtungen hat die neue Softwareversion imos 10.0 herausgebracht, die die klassischen Bereiche CAD und CAM noch komfortabler gestalten möchte. Besonders die Anbindung von 5-Achs-Maschinen soll neue Möglichkeiten in der Produktion moderner und individueller Objekte eröffnen.
CeBIT 2012: Sicherheit und Vertrauen waren wichtigstes Thema 29. Juni 202315. März 2012 von Sabine Philipp Digitale Angriffe auf Kreditkarteninstitute und jüngste Datendiebstähle tragen dazu bei – das Misstrauen der Anwender wächst. Wie wichtig das Thema Sicherheit für die Informationstechnologie (IT) und Telekommunikation ist, zeigte die CeBIT in Hannover. Managing Trust war das Motto in diesem Jahr, Datensicherheit und Vertrauen in die digitale Welt standen im Vordergrund.