BVDW-Umfrage zum Kommunikationsverhalten: Männer mailen mehr mobil 26. Oktober 202010. Oktober 2011 von Sabine Philipp Wie der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) herausgefunden hat, ist von insgesamt 20 verschiedenen Kommunikationsmöglichkeiten das wichtigste … tja, falsch getippt: Es ist das Festnetztelefon (95 %), dem das Mobiltelefon (94 %) dicht auf den Fersen ist; erst danach kommen die E-Mails (92 %). Diese Zahlen stammen aus einer repräsentativen Umfrage über das berufliche und private Kommunikationsverhalten durch den …
Business-Smartphones im Doppeleinsatz: Android-Variante trennt Arbeit und Vergnügen 3. März 202010. Oktober 2011 von Sabine Philipp Sicherheitsexperten des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT und des Centers for Advanced Security Research Darmstadt (CASED) haben für Android-basierte Smartphones die Sicherheitslösung BizzTrust for Android entwickelt. Sie verspricht, private Anwendungen von den geschäftlichen zu trennen. Laut Fraunhofer SIT erkennen Bizz-Trust-Smartphones, ob die Inhalte zu einer privaten oder geschäftlichen Anwendung gehören, speichern sie dann getrennt im …
Standortbezogene Dienste: Mobilwerbung knackt 2015 die 250-Mio.-Euro-Marke 19. Januar 20168. Oktober 2011 von Sabine Philipp Einer Prognose von PricewaterhouseCoopers zufolge werden die Erlöse aus Internet-Werbung auf mobilen Endgeräten in Deutschland im Jahr 2015 fast 250 Mio. Euro erreichen. Dies entspräche fast einer Verdreifachung gegenüber 2011.
Innovationsprogramm Mittelstand: Initiative fördert IT-Projekt mit 50.000 Euro 21. Oktober 20207. Oktober 2011 von Heide Witte Vor kurzem startete die Magiers AG gemeinsam mit der G+F Verlags- und Beratungs-GmbH das Innovationsprogramm Mittelstand. Mittelständische Unternehmen in Deutschland, die planen, innerhalb der nächsten zwölf Monate ein innovatives IT-Projekt in die Praxis umzusetzen, haben dabei Chance auf 50.000 Euro Fördergeld. Im Paket enthalten sind zudem individuelles Technologie-Coaching, Zugriff auf relevante Informationen, fundierter Know-how-Transfer sowie die …
BITKOM-Mobilfunkstatistik: Dass Oma anruft, wird immer wahrscheinlicher 5. Dezember 20186. Oktober 2011 von Sabine Philipp „Hallo, Mütterchen! Ich dachte, du bist im Konzert?“ – „Jetzt ist gerade Halbzeit.“ Da haben wir’s: Sie geht zwar nicht online, aber sie telefoniert mobil: die Generation 50+. Einer neuen Erhebung für den Hightech-Verband BITKOM zufolge telefonieren insgesamt 61 Mio. Deutsche mobil, was 87 % der Bundesbürger ab 14 Jahren entspricht. Vor allem die Senioren haben deutlich aufgeholt.
Mobile Payment für E-Autos: SMS schaltet die Ladestation frei 9. Oktober 20193. Oktober 2011 von Sabine Philipp Das Aufladen von Elektroautos fern von der eigenen Steckdose möchte ein Konsortium, das u.a. aus der EBG Group, sunhill technologies und der TU Dortmund besteht, in einem neuen Forschungsprojekt namens ZALM (sms&charge) vereinfachen. Dazu soll ein System entwickelt werden, mit dem Elektroautos mithilfe von SMS auftanken können.
Jobsuche per Smartphone: Mobile Recruiting macht neugierig 26. Januar 201629. September 2011 von Sabine Philipp Mit dem Siegeszug der mobilen Datenkommunikation kommt jetzt alles, was E war, noch einmal als M. Diesmal: M-Recruiting. Die Personalabteilungen zeigen sich fast durchgehend interessiert, etwa die Hälfte bezweifelt allerdings, dass Bewerbungen per Smartphone etwas bringen. Um mehr zu erfahren, haben der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft eco und die DJM Consulting GmbH eine Befragung unter …