Vollmer Werke: Zwei neue Schärfmaschinen für HW-Kreissägeblätter 5. November 201128. Juli 2011 von Sabine Philipp Die Schleif- und Erodiermaschinenspezialisten der Vollmer Werke haben mit der CP 200 und der CPF 200 neue Schärfmaschinen für HW-bestückte Kreissägeblätter vorgestellt. Die extrem harten Wolframcarbid-Schneiden werden dabei mit über vier CNC-gesteuerten Achsen mit Multiprozessortechnik und integrierten Softwareprogrammen bearbeitet.
Empa Switzerland: Prüfstand erarbeitet Schallprofile für den Leichtbau 5. November 201128. Juli 2011 von Sabine Philipp Die Schweizer Forschungsinstitution Empa betreibt nun gemeinsam mit der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau in Biel eine neue Forschungs- und Entwicklungsplattform, um die Schalldämmung von Gebäuden in Leichtbauweise zu verbessern.
BITO PROmotion Shuttle: Kanalfahrzeug macht Palettenregale zum halbautomatischen Lagersystem 5. November 201128. Juli 2011 von Sabine Philipp Die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH hat mit dem PROmotion Shuttle ein ferngesteuertes Kanalfahrzeug entwickelt, das batteriebetrieben mit den einzelnen Ladungsträgern umgehen kann. Auf diese Weise könne die Logistik ihre Kanallager noch effektiver nutzen.
Verband der Deutschen Säge- und Holzindustrie: Alleinige EN-14081-Zertifizierung gilt schon ab 2012 5. November 201122. Juli 2011 von Sabine Philipp Wie der Verband der Deutschen Säge- und Holzindustrie (VDS) mitteilt, endet die Koexistenzphase der bisherigen DIN 4074 und der neuen EN 14081 nicht erst September 2012, sondern bereits Ende 2011. In Deutschland sei also schon ab dem 01.01.2012 für Bauschnittholz die CE-Kennzeichnung nach EN 14081 anzuwenden. Zur Anwendung der CE-Kennzeichnung müsse der Betrieb eine entsprechende Zertifizierung durchlaufen.
IPH-Forschungsprojekt: Neuer Rechner soll Kapitalbindungskosten reduzieren 4. Juli 201722. Juli 2011 von Sabine Philipp Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) arbeitet an einem Software-Instrument, das auf Basis von wenigen statistischen Kennzahlen Aussagen über die Höhe der Kapitalbindungskosten erlauben und Tipps zur Reduzierung geben soll.
Forstwirtschaft: Bundeshaushalt plant 35 Mio. Euro für den Waldklimafonds 5. November 201122. Juli 2011 von Sabine Philipp Zum 01.01.2013 soll unter der gemeinsamen Federführung des Bundeslandwirtschafts- und des Bundesumweltministeriums ein Waldklimafonds geschaffen werden, für den jährlich Mittel in Höhe von 35 Mio. Euro vorgesehen sind.
Vollmer Werke RC 110: Richtcenter bespannt Bandsägen vollautomatisch 5. November 201122. Juli 2011 von Sabine Philipp Einfachere Abläufe, bessere Schnittqualität und größere Ausbeute verspricht die schwäbische Vollmer Werke Maschinenfabrik GmbH durch das weiterentwickelte Richtcenter RC 110, das v.a. dank einer neuen Messeinrichtung noch präzisere Ergebnisse bei der Zurichtung von Bandsägeblättern leisten soll. Bandsägen mit einem durchlaufenden Endlossägeblatt kommen heute fast ausnahmslos in Sägewerken zum Einsatz; über das Richtcenter wird die Maschine …