Anzeige
E-Rechnung …

Datenlogistik: Plattform organisiert den Weg vom Wald ins Werk

Das Unternehmen Wilwerding dataCargo ist Betreiber einer internet-basierten Datenlogistikplattform für die Forst- und Holzwirtschaft. Mit dem TDIS CargoClient hat das Unternehmen nun eine Neuheit für Rundholzspediteure entwickelt, die dem Fahrer u.a. einen elektronischen Zugriff auf Transportaufträge ermöglichen und ihn zu den Holzlagerplätzen navigieren; außerdem kann er damit die notwendigen Daten wie Lademenge und Abladeort eingeben.

Unfallverhütung in der Fahrgasse: Blaue LEDs sollen nervige Töne ersetzen

Linde Material Handling (Linde MH) bietet mit dem BlueSpot eine optische Fahrwegwarneinrichtung an, die für Sicherheit im Fahrgassenbereich und an unübersichtlichen Kreuzungen sorgen soll. Die Lösung möchte die schrillen Töne ersetzen, die bislang meist zum Einsatz kommen – sofern die Fahrer die nervtötende Akustik nicht kurzerhand zum Schweigen bringen, was dann den Zweck gänzlich verfehlt.

Lkw-Ladekran PK 23002-SH mit Endlosschwenkwerk: Palfinger setzt auf intelligente Steuerungstechnologie

Die Palfinger GmbH hat den neuen Lkw-Ladekran PK 23002-SH auf den Markt gebracht. Laut Hersteller kann der Bediener nun am Funkpult alle kranrelevanten Daten am Display ablesen. Außerdem wurde eine Funktion namens „Soft-Stopp“ integriert, die beim Fahren auf Endanschlag bereits im Vorfeld die zu erwartenden Schwingungen erkennen und in Folge die Geschwindigkeit proportional herunterregeln soll.

Anzeige
heise meets …