Integrated Industry: Hannover konzentriert sich auf vernetzte Industrie 1. September 202110. April 2013 von Matthias Tüxen „Einen Treffer landen“ will TectoYou, die Nachwuchsinititative der Hannover Messe. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka ließ es sich nicht nehmen, sich bei ihrem Besuch selbst ein Bild zu machen. Währenddessen fokussieren Schaltanlagenbauer verstärkt auf Integrated Industry.
Windenergie und Logistik: Auto ID regelt die Lagerverwaltung von Großbauteilen 6. Juni 201610. April 2013 von Sabine Philipp Wie die Fraunhofer-Gesellschaft mitteilt, hat das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF in Magdeburg ein Ortungssystem entwickelt, dass mit digitaler Lagerhaltung bei einem Windenergieanlagenhersteller für mehr Transparenz und deutlich schnellere Prozesse sorgt.
Ziehl-Abegg ZAwheel: Getriebeloser E-Antrieb lässt Busse leise fahren 10. April 2013 von Heide Witte Den Elektroantrieb „ZAwheel“ für Busse und Nutzfahrzeuge präsentiert die Ziehl-Abegg Automotive GmbH aus Künzelsau momentan auf der Hannover Messe. Der getriebelose Radnabenmotor ermöglicht emissionsfreies, flüsterleises und kostengünstiges Fahren.
Karlsruher Institut für Technologie: HybridSensorNet entwickelt intelligente Messgeräte 16. Oktober 20239. April 2013 von Sabine Philipp Bereits im März hat das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gemeinsam mit Partnern den Verein HybridSensorNet gegründet. Er setzt sich zum Ziel, die strategische Entwicklung von Hybridsensoren zu forcieren. Solche Sensoren ließen sich z.B. bei der kontrollierten Gärung von Wein, bei der Prävention von verfaulenden Lebensmitteln (etwa in Großlagern oder Lieferketten) sowie bei der Prozesskontrolle …
Industrie 4.0: Hannover stellt neue Elektroantriebe zur Schau 1. September 20218. April 2013 von Matthias Tüxen Mit dem Partnerland Russland, 6500 Ausstellern aus über 60 Ländern sowie in Anwesenheit von Angela Merkel und Wladimir Putin ist heute die Hannover Messe 2013 eröffnet worden.
Thermische Reststoffverwertung: Pilotanlage heizt mit Abfall aus Lack oder Kunststoff 6. Juni 20168. April 2013 von Heide Witte Eine Anlage, mit der sich brennbare pulverförmige Industrieabfälle wie Lackpulver oder Schleifstäube thermisch verwerten lassen, präsentiert das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF aus Magdeburg auf der laufenden Hannover Messe (8.–12. April 2013).
Integrated Industry: Hannover thematisiert die 4. industrielle Revolution 1. September 20218. April 2013 von Matthias Tüxen Die Beziehung zwischen Mensch und Maschine wird neu definiert. Davon ist u.a. auch in unserem aktuellen Podcast die Rede. Eine Maschine dieser neuen Generation ist jetzt in Deutschland im Einsatz – und zwar in Detmold.