Zahlungsausfallrisiko im Internet geringer als vermutet 14. September 201613. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Das Zahlungsausfallrisiko im E-Commerce wird gemeinhin überschätzt. Zu diesem Ergebnis kommt der Pago-Report 2006, der »Trends im Kauf- und Zahlverhalten in den relevanten E-Commerce-Branchen im Jahr 2005« auf Basis von 50 Millionen realen Kaufvorgängen analysiert. Indiz dafür bildet die Chargeback-Quote, der Anteil zurück gebuchter Kreditkarten-Transaktionen nach Widerspruch des Karteninhabers. Dem liegt in aller Regel ein …
Europäische Charta will Erleichterungen für KMU 14. September 201612. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Für die Europäische Kommission stehen KMU im Mittelpunkt ihrer Politik. Deshalb fand in Brüssel heute ein KMU-Tag statt. Das Motto des Tages lautete: Die EU ist gut für KMU, und KMU sind gut für Europa. Ähnliche Veranstaltungen finden in den ersten beiden Juniwochen in vielen europäischen Hauptstädten statt.
In Osteuropa wächst Bedarf an Lifestyle-Produkten 4. Februar 202512. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Einen interessanten Trend sehen laut Pressetext Austria die ausgewiesenen Osteuropa-Experten von GFK Österreich in den Staaten Zentral- und Osteuropas (CEE): Ihrer Beobachtung nach nähert sich Osteuropa im Konsumverhalten rasant den Staaten Westeuropas. So jedenfalls der Tenor der Experten anlässlich der 5. Marktforschungskonferenz CEE von FESSEL-GfK. »Die erste Phase des Wohlstandskonsums nähert sich ihrem Ende. Nun …
KMU im Fokus von neuem Wiki-Med-Projekt 14. September 201612. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, hat zusammen mit einer Reihe mittelständischer Firmen und dem Industrieverband Spectaris e. V. ein Projekt für Wissensmanagement mit dem Namen »Wiki-Med« aus der Taufe gehoben.
WM-Report für Fußball- und FIFA-Verdrossene 14. September 201610. Juni 2006 von Thomas Jannot Es ist zwar modern, aber völlig uncool, affine Mitarbeiter und Kollegen beim Small Talk wie Proleten dastehen zu lassen, indem man ihnen deutlich zu verstehen gibt, wie sehr einem die ganze WM am Allerwertesten vorbeigeht. Denn es gibt zu viele Kunden und Geschäftspartner, die sich eben doch für das Runde interessieren, das im Zweifel ins …
3,6 Milliarden Euro EU-Finanzhilfen für KMU beschlossen 14. September 20169. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Am 1. Juni hat das Europäische Parlament das erste Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP – Competitiveness and Innovation Framework Programme) beschlossen. Für den Zeitraum von 2007 bis 2013 stehen für ca. 350 000 KMU 3,6 Milliarden Euro an EU-Finanzhilfen zur Verfügung. Das Rahmenprogramm soll die Wettbewerbsfähigkeit von KMU fördern, alle Formen von Innovationen, einschließlich …
Erbschaftsteuer für Personengesellschaften soll steigen 15. Januar 20198. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Wie Financial Times Deutschland in der heutigen Ausgabe meldet, planen die Finanzminister von Bund und Ländern im Rahmen der Erbschaftsteuerreform eine Verschärfung für Personengesellschaften. Einzelunternehmen und Beteiligungen an Personengesellschaften sollen ab 2007 im Erbfall genauso hoch bewertet werden wie Kapitalgesellschaften.