Forum erörtert Trends in der Breitbandkommunikation 30. April 20197. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Der Bundesverband Telekommunikation e.V. (VAF), lädt wieder zu einer Forums-Reihe „Telekommunikation im Mittelstand“ ein. Die Veranstaltung ist dem Thema „Mobility und Wireless“ gewidmet und richtet sich an die Entscheidungsträger in IT- und Telekommunikations-Systemhäusern. Das eintägige Forum (22. Mai 2006 in Kassel) ist laut Veranstalter bewusst kompakt gehalten und wird einen ausführlichen Praxisteil beinhalten.
Niederländer glänzen mit patentierbaren Erfindungen 14. September 20166. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Wie die neueste Patentstatistik der EU-Kommission zeigt, hatte Deutschland 2005 mit insgesamt 23.789 Anmeldungen die höchste Zahl an patentierbaren Erfindungen. Im Vergleich dazu wurden in den USA im gleichen Jahr 32.738 Patente angemeldet, in Japan 21.461. In Europa folgen Frankreich mit 8.034 Anmeldungen und die Niederlande mit etwa 7.800, während Großbritannien auf 4.649 kommt.
Mittelstand an der Börse gehört zu den Gewinnern 14. September 20165. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Von Mittwoch bis Donnerstag fand in Frankfurt die zweite General Standard Konferenz der Deutschen Börse statt. Rund 40 Unternehmen aus dem Entry Standard und General Standard trafen mit Investoren und Analysten zusammen. Dies war die erste Gelegenheit für Unternehmen aus dem Entry Standard, sich den Investoren und Analysten zu präsentieren und ihre Geschäftszahlen und Geschäftsmodelle …
Mittelstand fordert eigene IFRS-Regeln 22. Oktober 20245. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Der deutsche Mittelstand fordert eigene Regelungen für die so genannten International Financial Reporting Standards for small and medium-sized entities (IFRS for SME). Dies sei der einhellige Tenor auf dem am vergangenen Mittwoch veranstalteten Mittelstandssymposium "Internationale Rechnungslegung" gewesen, so der Veranstalter, die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft <a href="http://www.pwc.com (PwC).
Potente Produkte sind für Spin-off geeignet 16. November 20164. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Der Rückzug auf das Kerngeschäft ist für viele KMU ein notwendiger Schritt zur Stabilisierung des Geschäfts, wenn finanzielle Ressourcen und Managementkapazitäten knapp werden. Aber nach dem Schnitt bleiben oft interessante und potente Produkte sowie Dienstleistungen aus früheren Tagen auf der Strecke. Das ist schade – nicht nur vergangene Mühen und Entwicklungskosten, sondern oft auch Mitarbeitermotivationen …
Die Welt empfiehlt Börsenwerte des Mittelstands 14. September 20164. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Eine Lanze bricht die Börsenexpertin Patrizia Ribaudo der Zeitung Die Welt für mittelständische Unternehmen an der Börse. Das Neuemissionsgeschäft laufe auf vollen Touren, und während die Öffentlichkeit gebannt auf die großen Börsengänge von Air Berlin oder Catoil schaue, rüsten sich immer mehr mittelständische Unternehmen für einen eigenen Börsengang, nur schenke ihnen kaum jemand Beachtung. Dabei …
Hamburger sehen Minijobs kompletter Branche gefährdet 27. November 20243. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Die Profis hängen nur beim Arbeiten gerne in der Luft – ein Hamburger Gebäudereiniger schlägt deshalb laut News aktuell Alarm: Die von der Bundesregierung zum 1. Juli geplante Anhebung der Sozialversicherungspauschalen für geringfügige Beschäftigungsverhältnisse von derzeit 25 auf 30 Prozent träfe die Gebäudereinigungsbranche in besonderem Maße.