Computerhilfe Business: Telekom-Fachleute geben schnelle IT-Soforthilfe 8. Juli 202413. August 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Stillstand ist Rückschritt – das erleben auch kleine und mittelständische Unternehmen, wenn Hard- und Software den Dienst versagen. Kein Betrieb kann es riskieren, wegen technischer Probleme eine Kunden-E-Mail, eine Bestellung oder einen Auftrag zu verpassen. Fehlen fachkundige IT-Spezialisten im eigenen Unternehmen, ist externe Soforthilfe gefragt. Die bietet die Computerhilfe Business der Deutschen Telekom.
DCO Report Juli 2017: Sonderausgabe gedenkt Klaus P. Friebes 22. Februar 202111. Juli 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Der jüngste DCO Report hat einen traurigen Anlass: Klaus P. Friebe ist am 12. Juni 2017 im Alter von 82 Jahren in Berlin gestorben. Eduard Heilmayr hat diese Sonderausgabe als Nachruf und Würdigung verfasst.
Finanzierung: Ein Börsengang ist für die meisten Start-ups kein Thema 17. Juni 202127. Juni 2017 von Roland Freist Eine Finanzierung über einen Gang an die Börse ist für die meisten Start-up-Firmen aktuell nicht interessant, wie eine neue Studie ergeben hat.
Sicherheit: Vormontierte Schiebetore sind leichter zu installieren 26. Januar 202121. Juni 2017 von Kathrin Jannot Eine gute Nachricht für alle, die Einfahrten und Zugänge mit einem Schiebetor ausstatten wollen: Das Modell Delta von Heras gibt es seit Kurzem auch als vormontierte Lösung. Bislang war das Tor nur als modulares Produkt auf dem Markt – davon sind laut Hersteller weltweit bereits 70.000 Stück installiert. Die neue Möglichkeit der Vormontage soll den …
Enterprise Resource Planning: Anwender ziehen mit ERP in die Cloud – aber nicht ganz 23. Mai 2017 von Kathrin Jannot Die diesjährige Kundenumfrage von Abas zeigt, dass die Akzeptanz von ERP-Lösungen (Enterprise Resource Planning) aus der Cloud deutlich gestiegen ist: 2017 schließen nurmehr 28 % der Anwender Cloud-Lösungen kategorisch aus – 2015 hatten noch 64 % eine Cloud-Integration abgelehnt. Damals konnten sich auch nur 8 % einzelne Funktionsbereiche als Cloud-Service vorstellen, nun sind es bereits 32 %.
Round Table Mittelstand: Großunternehmen bestimmen das Tempo der Digitalisierung 27. Juni 202219. Mai 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Der jüngste Round Table Mittelstand am vergangenen Mittwoch in Berlin drehte sich um die mittelständischen Zulieferer „zwischen Abhängigkeit und Selbstbestimmung“. Dabei ging es nicht nur um die Position von kleinen und mittleren Unternehmen in den jeweiligen (globalen) Wertschöpfungsketten, sondern auch um die Auswirkungen des digitalen Wandels.
Abluftreinigung: Stabiler Hochspannungserzeuger versorgt elektrostatische Luftfilter 17. Mai 2017 von Kathrin Jannot Technagon Industrial Solutions stellt derzeit auf PCIM Europe in Nürnberg (Halle 6, Stand 417) einen neuen Hochspannungserzeuger für elektrostatische Luftfilteranlagen vor: Der HVPS-100 arbeitet im Bereich von 8 bis 12 kV und kann mit seinem kontinuierlichen Ausgangsstrom von bis zu 5 mA auch zwei oder mehrere Filterstufen bzw. Filter mit einem höheren Volumenstrom betreiben.