Anzeige
Intent Data …

Computerhilfe Business: Telekom-Fach­leute geben schnelle IT-Soforthilfe

© Deutsche Telekom

Stillstand ist Rück­schritt – das er­leben auch kleine und mittel­ständische Unter­nehmen, wenn Hard- und Soft­ware den Dienst versagen. Kein Betrieb kann es riskieren, wegen technischer Probleme eine Kunden-E-Mail, eine Bestellung oder einen Auf­trag zu ver­passen. Fehlen fach­kundige IT-Spe­zialisten im eigenen Unter­nehmen, ist externe Sofort­hilfe gefragt. Die bietet die Computer­hilfe Business der Deutschen Telekom.

Enter­prise Resource Planning: Anwender ziehen mit ERP in die Cloud – aber nicht ganz

Die diesjährige Kunden­umfrage von Abas zeigt, dass die Akzeptanz von ERP-Lösungen (Enter­prise Resource Planning) aus der Cloud deutlich ge­stiegen ist: 2017 schließen nur­mehr 28 % der An­wender Cloud-Lösungen kate­gorisch aus – 2015 hatten noch 64 % eine Cloud-Integration ab­gelehnt. Damals konnten sich auch nur 8 % einzelne Funktions­bereiche als Cloud-Service vor­stellen, nun sind es bereits 32 %.

Round Table Mittel­stand: Groß­unternehmen be­stimmen das Tempo der Digitalisierung

© IfM Bonn

Der jüngste Round Table Mittel­stand am ver­gangenen Mitt­woch in Berlin drehte sich um die mittel­ständischen Zu­lieferer „zwischen Ab­hängig­keit und Selbst­bestimmung“. Dabei ging es nicht nur um die Position von kleinen und mitt­leren Unter­nehmen in den je­weiligen (globalen) Wert­schöpfungs­ketten, sondern auch um die Aus­wirkungen des digitalen Wandels.

Abluftreinigung: Stabiler Hoch­­spannungs­­erzeuger ver­sorgt elektro­statische Luftfilter

Technagon Industrial Solutions stellt der­zeit auf PCIM Europe in Nürn­berg (Halle 6, Stand 417) einen neuen Hoch­spannungs­erzeuger für elektro­statische Luft­filter­anlagen vor: Der HVPS-100 arbeitet im Bereich von 8 bis 12 kV und kann mit seinem kon­tinuier­lichen Aus­gangs­strom von bis zu 5 mA auch zwei oder mehrere Filter­stufen bzw. Filter mit einem höheren Volumen­strom betreiben.

Anzeige
Heise Business Services