Zeiterfassung: Handfester Zutrittsleser macht das Einstempeln einfacher 9. Juni 20211. Dezember 2016 von Kathrin Jannot Viele Systeme zur Zeiterfassung bedenken nicht, dass die Mitarbeiter sich auch bei Minustemperaturen mit Arbeitshandschuhen anmelden müssen, wenn die Wintersonne aufs Display scheint. PCS hat darum seine Intus-Reihe durch das Intus 5540 erweitert, der separate Oberflächen für Information und Bedienung hat. Die Mitarbeiter bedienen das Terminal über die fühlbare Folientastatur mit Funktionstasten und Zehnerblock mit …
Live-Webinar: Wie IT-Profis mit AWS einen SSL-Webserver starten 25. Juli 201823. November 2016 von Thomas Jannot In einer kurzen Videoansprache lädt der Gründer und CTO des MittelstandsWiki, Thomas Jannot, zum Live-Webinar, das am Mittwoch, 1. Februar 2017, 11 Uhr bei Heise Events stattfindet.
Best of MittelstandsWiki: „Schnelles Internet in Deutschland“ bei just 4 business erschienen 28. Februar 202021. November 2016 von Kathrin Jannot Das MittelstandsWiki, bislang bekannt für seine Website mit regelmäßigen Themen für Unternehmen und saisonale Sonderdrucke im Beilagenformat, hat sein erstes Buch herausgebracht: „Schnelles Internet in Deutschland – Geschäftsmodelle und Fallbeispiele für den Ausbau mit Schwerpunkt Nordrhein-Westfalen“ heißt das Werk, das bei just 4 business erschienen ist. Worum es geht, fasst der Herausgeber Thomas Jannot so zusammen:
Messtechnik: Präzisionslaser schafft schnelle, dynamische 3D-Messungen 8. Juni 202121. November 2016 von Kathrin Jannot Eine neue, kostengünstige 3D-Laser-Messlösung für Qualitätsprüfung, Werkzeugbau, Ausrichtung und Reverse Engineering hat Faro vorgestellt: Der neue VantageE verfügt über bewährte Funktionen wie dynamische Hochgeschwindigkeitsmessung und ist für Kunden gedacht, die ein Hochleistungsgerät für Anwendungen im kurzen bis mittleren Messbereich benötigen.
AWS-Webinar: Ein schlanker Webserver ist rasch selbst aufgesetzt 8. Juni 202117. November 2016 von Kathrin Jannot IT-Verantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen, die keine größere IT-Abteilung haben und mit begrenzten Ressourcen arbeiten müssen, greifen oft zu Webservern von der Stange, vor allem wenn es schnell gehen muss. Die Scheu davor, bei einem Dienst wie AWS selbst Hand anzulegen, ist aber unbegründet. Thomas Jannot, der als MittelstandsWiki-Herausgeber sein eigener CTO ist, führt …
Predictive Maintenance: IoT-Plattform schafft Servicemodelle für den Maschinenbau 9. Mai 202215. November 2016 von Kathrin Jannot Das Energiemanagement-Unternehmen Eaton und T-Systems wollen gemeinsam eine IoT-Plattform schaffen, mit der Maschinenbauer künftig komplette Anlagen direkt durch die Cloud überwachen und optimieren können. Im Auge haben die Kooperationspartner dabei auch die Möglichkeiten von Predictive Maintenance, also der vorausschauenden (Fern-)Wartung.
Digitalisierungsindex Mittelstand: Industrieunternehmen sind die Vorreiter der Digitalisierung 7. September 202114. November 2016 von Kathrin Jannot Der Mittelstand ist in Sachen Digitalisierung keineswegs so zögerlich, wie oft behauptet wird. Das belegt der aktuelle Digitalisierungsindex Mittelstand, den Telekom und techconsult am Freitag vorgestellt haben: „Die Ergebnisse zeigen, dass der Mittelstand mit der Digitalisierung schon deutlich weiter ist, als vielfach angenommen wird“, sagte Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden der Telekom Deutschland. Er weiß auch, …