PDF zum Download: Das könnte uns so passen! 10. Juli 201816. April 2016 von Rudolph Schuster In den Mai-Ausgaben der Fachzeitschriften iX, c’t und Technology Review ist die Ausgabe 1/2016 von „IT & Karriere“ als gedruckte Beilage erschienen. Im Editorial schreibt Thomas Jannot, Herausgeber des MittelstandsWiki,„Das könnte uns so passen!“.
E-Commerce: Shopware warnt vor Sicherheitslücke bis Version 5.1.4 11. Februar 202512. April 2016 von Dirk Bongardt Online-Shops, die auf dem Open-Source-System Shopware basieren, sind möglicherweise von einer gravierenden Sicherheitslücke betroffen. Ungepatchte Systeme der Versionen 4.0 bis 5.1.4 ermöglichen es Angreifern, beliebigen Code auszuführen. Darauf weisen die Entwickler in einem Community-Beitrag hin.
wire/Tube: Wie der Ölpreis auf die Draht- und Rohrindustrie wirkt 7. September 202110. April 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Ohne Drähte und Rohre stünde die Welt still. Kein Elektronikteil, kein Kraftwerk, kein Zuhause kommt ohne sie aus, kein Auto würde fahren, kein sauberes Wasser flösse aus dem Hahn. Darum kamen Aussteller und Besucher aus der ganzen Welt zu den Leitmessen wire und Tube nach Düsseldorf.
Urheberrecht: EU-Generalanwalt hält Links auf widerrechtlich hochgeladene Inhalte für legal 26. Mai 20217. April 2016 von Dirk Bongardt Wer ohne Erlaubnis des Urhebers Fotos über das Internet zugänglich macht, verletzt dessen Urheberrecht. Links auf die illegal hochgeladenen Fotos stellen nach Auffassung des EU-Generalanwalts Melchior Wathelet aber keine Urheberrechtsverletzung dar, wie er in einer Stellungnahme für den Europäischen Gerichtshof erklärt.
wire/Tube: Wer 70 Meter Draht pro Minute in Form biegen kann 7. September 20217. April 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Düsseldorf ist schwer auf Draht – im wahrsten Sinne des Wortes: Vom 6. bis 8. April findet dort die Doppelmesse wire/Tube statt. Heute sind Drähte tatsächlich allgegenwärtig: Federn aus Stahldraht finden sich im Kugelschreiber, im Fahrwerk unseres Autos und in den Matratzen unserer Betten. Die Nachfrage nach den flexiblen Bauteilen ist entsprechend hoch und Maschinen zur …
wire/Tube: Was Einkaufswagen alles aushalten müssen 7. September 20214. April 2016 von Matthias Tüxen Sie sind so alltäglich, dass sich kaum jemand Gedanken darum macht. Was aber die wenigsten wissen: In Einkaufswagen steckt jede Menge Know-how. Denn die verschweißten Drähte und gebogenen Rohre müssen eine Menge aushalten: Ein typischer Wagen im Supermarkt verkraftet weit über 200 kg Ladung und legt durchschnittlich über 10.000 km zurück, bevor er ersetzt werden muss.
DCO-Report März 2016: Konfliktunfähigkeit bedeutet Stillstand 26. Mai 202124. März 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Die März-Nummer der DCO-Reports von Delphin Consult ist ein Themenheft: Eduard Heilmayr vergegenwärtigt darin ein sokratisches Lehr- und Lerngespräch mit Klaus Peter Friebe über Konflikte. Erster gedanklicher Ansatzpunkt sind neue Technologien, die auf Wirtschaft und Gesellschaft wirken. Dann es geht um den praktischen Umgang mit Konflikten, um Konsens und um Kriegslisten.