RehaCare 2015: Wie Querschnittgelähmte aus der Hüfte kommen 7. September 202116. Oktober 2015 von Matthias Tüxen Jeder von uns beobachtet von Zeit zu Zeit Rollstuhlfahrer. Dennoch können wir uns sicher kein Bild davon machen, wie das tägliche Leben funktioniert, wenn eine Lähmung alles verändert hat. Im Internet ist viel darüber zu lesen – auf der Rehacare, der Fachmesse für Rehabilitation und Hilfsmittel aller Art, bekommt man einen Eindruck, was Technik ausgleichen …
BITMi warnt: Vorratsdatenspeicherung bedroht den Mittelstand 12. Mai 202115. Oktober 2015 von Thomas Jannot Über das Vorgehen der großen Koalition aus CDU-CSU und SPD bei der Verabschiedung der so genannten Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten, kurz Vorratsdatenspeicherung, zeigt sich der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) überrascht.
Wenn Smartphones die Produktivität stören 7. September 202114. Oktober 2015 von Matthias Tüxen Egal ob Manager oder Azubi, Urlauberin oder Angestellte: Im Laufe eines Tages schalten Benutzer von Smartphones ihr Gerät im Schnitt etwa 80-mal ein. Rein statistisch wird es demnach alle 18 Minuten benutzt.
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Von VW wird das Wohl des Mittelstands abhängen 12. Oktober 202112. Oktober 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Das heute veröffentlichte KfW-ifo-Mittelstandsbarometer September 2015 verzeichnet einen leichten Rückgang im Exportgeschäft, strotzt aber vor Zuversicht. Soweit also kein Anlass zur Besorgnis. Oder zumindest fast. „Ob die Abgasmanipulationen bei VW gesamtwirtschaftliche Folgen haben wird, werden die Produktions- und Verkaufszahlen der Autoindustrie in den kommenden Monaten zeigen“, ergänzt KfW-Chefvolkswirt Dr. Jörg Zeuner.
BITKOM-Mittelstandsbericht: Der IT-Mittelstand bleibt auf Wachstumskurs 22. Februar 20229. Oktober 2015 von Rudolph Schuster Die Zahl der mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland ist innerhalb eines Jahres um 4 % auf 9092 gestiegen. Auch der Umsatz im IT-Mittelstand legte stark zu und stieg ebenfalls um 4 % auf 57,4 Mrd. Euro. Die Mitarbeiterzahl in den IT-Unternehmen wuchs sogar um 6 % auf 395.490 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte.
Open Hardware: Maker-Scanner sorgt für Fachbücher in Äthiopien 23. Januar 20239. Oktober 2015 von Roland Freist Eines der größten Hindernisse auf dem Weg, das Bildungsniveau in den afrikanischen Staaten zu verbessern, sind die hohen Kosten für Fachbücher. Das soll sich nun ändern: Der Verein mäqädat – Bildung ohne Grenzen e. V. entwickelte in Zusammenarbeit mit Prof. Wolfgang Pittroff von der äthiopischen Mekelle University einen automatischen Buchscanner, mit dem die Bücher künftig …
Ausbildungsmarketing: Der Mittelstand ist als Arbeitgeber zu unbekannt 12. Mai 20218. Oktober 2015 von Redaktion MittelstandsWiki „Ich möchte am liebsten bei VW anfangen“ dürfte ein Satz sein, der jetzt seltener fällt. Denn die Marke als Arbeitgeber hängt stark vom Produktimage ab: Wo die Bewerber den Leistungen nicht trauen, halten sie das Unternehmen auch für keinen guten Arbeitgeber. Das ist ein Kernergebnis der Studie zu Employer Branding und Produktreputation, die unter der …