Fördermittel: Gründer mit Finanzwissen halten besser durch 12. Oktober 20218. Oktober 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Die Anzahl der Neugründungen ist ein zentraler Indikator für den Mittelstand von morgen, und die wichtigste Zusatzfrage zu den absoluten Zahlen der Gründungsstatistik lautet: Wie viele der neuen Gründungen halten durch? Welche bleiben und haben Bestand? Die Antwort: Nur 70 % der Existenzgründungen überleben die ersten drei Jahre. Warum das so ist, hat die KfW in …
Arbeitskreis Industrie 4.0: Der Mittelstandsbeirat fordert Industrieinformatiker 3. September 202529. September 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Der Arbeitskreis „Industrie 4.0“ im Mittelstandsbeirat hat vergangenen Donnerstag ein Papier unterzeichnet und dem BMWi übergeben, das sich das Ministerium hinter den Spiegel stecken darf: Die mittelständischen Unternehmer stellen darin sehr klare Forderungen zur Industrie 4.0, namentlich in den Kernbereichen Bildung, Breitbandausbau, Technologie, Finanzierung und Marketing.
Wer oder was Mitarbeiter besonders motiviert 7. September 202124. September 2015 von Matthias Tüxen Das Ergebnis dieser Studie ist eine kleine Sensation: Egal ob Einzelgänger oder Teamplayer – direkte Kollegen sind für das Engagement von Angestellten im Job entscheidender als Vorgesetzte.
Cloud Computing: Neuer Leitfaden erklärt dem Mittelstand die Cloud 19. Februar 202421. September 2015 von Rudolph Schuster Zu aufwendig, zu komplex, zu unsicher und letzten Endes eigentlich gar nicht nötig. Solche und ähnliche Bedenken hegt der deutsche Mittelstand, wenn es um Cloud Computing und die Auslagerung von IT-Services geht. Ein neuer Leitfaden von cloud world will kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hier jetzt Orientierungshilfe geben.
ibi research: Worauf es beim Verkauf in Online-Shops ankommt 7. September 202118. September 2015 von Matthias Tüxen Daten können zum Geschäftserfolg beitragen – aber viele Online-Händler tun sich schwer damit. Das ist das Ergebnis einer Studie von ibi research an der Universität Regensburg.
Android: Zimperium veröffentlicht Exploit-Code zu Stagefright 12. Mai 202110. September 2015 von Dirk Bongardt Zu der gefährlichen Sicherheitslücke Stagefright, die seit etwas mehr als einem Monat bekannt ist, hat Entdecker Zimperium jetzt einen Exploit-Code veröffentlicht. Damit könnten Kriminelle mithilfe manipulierter MMS-Nachrichten, aber auch über speziell codierte MP4-Videos, die Kontrolle über Kamera und Mikrofon eines anfälligen Android-Geräts übernehmen.
Wachstum im Mittelstand: Ab 40.000 Euro Umsatz wird Wachstum schwieriger 12. Mai 202110. September 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Wann Unternehmen wachsen und wo der Mittelstand an Grenzen stößt, hat das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn untersucht. Dabei zeigte sich, dass die Wachstumsschwellen bei kleineren Unternehmen erstaunlich niedrig liegen: Bereits ab 40.000 Euro Jahresumsatz gerät der weitere Geschäftsausbau ins Stocken.