Bewerbung für Weiterbildungs-Award noch bis 15. Februar 12. Oktober 202010. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Wer mit einem pfiffigen Konzept aus dem Bereich der Personalentwicklung oder Weiterbildung am Weiterbildungs-Award des Kongressveranstalters IIR Deutschland (Informa) teilnehmen will, hat noch bis zum 15. Februar Zeit. Der Wettbewerb findet zum achten Mal statt und wendet sich an Personalverantwortliche in Unternehmen und Verwaltungen sowie an Trainer und Berater, die neuartige Konzepte zur Weiterbildung oder …
Industriegehälter im Oktober um 1,8 Prozent gestiegen 12. Oktober 202010. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Die Gehälter der Vollbeschäftigten im Produzierenden Gewerbe lagen nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes im Oktober 2006 im Durchschnitt bei 3103 Euro. Das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahresmonat von 1,8%. Da die Verbraucherpreise im gleichen Zeitraum nur um 1,1% stiegen, verzeichneten die Löhne ein effektives Plus von 0,7 Prozentpunkten.
Großhandelspreise 2006 um 3,7 Prozent höher als 2005 12. Oktober 202010. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lagen die Großhandelspreise 2006 deutlich über denen des Vorjahres. Ihre Steigerung betrug 3,7%. Das sei die höchste Jahresteuerungsrate seit dem Jahr 2000, so das Amt. Besonders ausgeprägt war die Steigerung im April mit +1,0% allein gegenüber dem März.
BVMW-Präsident Mario Ohoven zieht Bilanz 24. April 20239. Januar 2007 von Thomas Jannot Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) zieht in einem aktuellen Interview mit unserem Podcast-Team ein optimistisches Fazit der jüngsten Wirtschaftsentwicklungen. Wirtschaftlicher Erfolg sei wesentlich eine Sache der Stimmung und diese sei gut . „Die Mittelständler atmen auf“, stellt Ohoven erfreut fest. Vor allem dem Maschinenbau und der Baubranche, aber auch den meisten anderen …
Außenhandel legt weiter zu 12. Oktober 20209. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Schon lange meldet der Außenhandel glänzende Geschäfte. Jetzt hat er noch einmal zugelegt, wie der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), heute in Berlin mitteilte. Die Zuwächse, die das Statistische Bundesamt in seinen Monatszahlen für November 2006 ausweist, seien einerseits ein Beweis für die dynamische Entwicklung im Handel mit den Drittländern außerhalb der EU, …
Arbeitslosenquote der EU25 auf 7,7 Prozent gesunken 5. November 20119. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Auch in der Europäischen Union der 25 Mitgliedsstaaten ist die Arbeitslosenquote im November gefallen. Sie betrug im November 2006 nur noch 7,7%, (Oktober: 7,8%). Im November 2005 hatte sie noch bei 8,6% gelegen. Die niedrigsten Quoten verzeichneten im November 2006 Dänemark (3,3% im Oktober), die Niederlande (3,8%) und Irland (4,2%). Die höchsten Arbeitslosenquoten meldeten Polen …
Unternehmensinsolvenzen gehen weiter zurück 16. November 20169. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Auch im Oktober 2006 gingen die Unternehmensinsolvenzen wieder zurück. Wie das Statistische Bundesamt gestern mitteilte, meldeten die Gerichte für den Oktober lediglich 2349 Unternehmensinsolvenzen, Das sind 16,9% weniger als im Oktober des Vorjahres. Anders die Verbraucherinsolvenzen: Sie steigen weiterhin drastisch an: Mit 8298 Fällen lagen sie im Oktober 2006 um 38,6% höher als ein Jahr …