Wunderflats, Teil 2: Start-ups wachsen in Nischenmärkten 12. Juli 202223. Oktober 2015 von Michael J.M. Lang Im ersten Teil dieses Podcasts erfuhren wir etwas über den Ursprung der Idee zum Online-Portal Wunderflats und erhielten ein paar Tipps für erfolgreiche Gründungen. Im zweiten Teil wollen wir von den beiden Gründern, CEO Jan Hase und Geschäftsführer Arkadi Jampolski, mehr über die aktuelle Entwicklung und die Zukunftspläne des Berliner Unternehmens erfahren.
Wunderflats, Teil 1: Eine möblierte Bleibe findet man online 7. September 201623. Oktober 2015 von Michael J.M. Lang Vor allem Freiberufler, die immer wieder andere Projekte betreuen, und Studenten, die Unis wechseln, haben es schwer, vor Ort und für begrenzte Dauer eine Bleibe anzumieten, denn vor allem in Städten ist möblierter Wohnraum knapp. Das Berliner Start-up Wunderflats verspricht seit zwei Jahren schnelle Hilfe. Wir sprachen mit den beiden Gründern, CEO Jan Hase und …
Implisense, Teil 2: Gründer müssen auch profane Probleme anpacken 27. November 202310. September 2015 von Michael J.M. Lang Im ersten Teil dieses Interviews schilderte uns Dr. Andreas Schäfer, CEO und Mitgründer der Implisense GmbH seine Geschäftsidee. Im zweiten Teil geht es jetzt um den Weg von der Idee zum realen Unternehmen, die neu gewonnenen Kunden des Start-ups, die gesammelten Erfahrungen und natürlich die Pläne für die Zukunft. Außerdem wie immer: Elementare Tipps für …
Implisense, Teil 1: Wie die Cloud neue Kunden finden kann 30. August 201610. September 2015 von Michael J.M. Lang Warum kommen meine Kunden zu mir und nicht zur Konkurrenz? Wer die wahren Gründe dafür kennt, weiß, wo er neue Kunden suchen muss. Ehemalige Fraunhofer-Wissenschaftler haben vor zwei Jahren ein Start-up gegründet, das diese Stärken im B2B-Bereich nicht nur analysiert, sondern auch neue Kunden sucht. Wir unterhielten uns mit Dr. Andreas Schäfer, CEO und Mitgründer …
Condaro.com, Teil 2: Gewerbeimmobilien sind das zweite Standbein 13. Februar 202528. August 2015 von Michael J.M. Lang Nach unserem Gespräch über die Geschäftsidee hinter Condaro im ersten Teil des Interviews unterhalten wir uns im zweiten Teil mit CEO Thomas Gawlitta über seine persönlichen Erfahrungen als mehrfacher Gründer. Denn trotz seiner fundierten Kenntnisse iin Sachen Immobilien waren die zurückliegenden Gründungen des Berliners nicht alle erfolgreich. Wir wollten wissen warum und welchen Rat er …
Condaro.com, Teil 1: Online-Plattform versteigert Immobilien ohne Makler 24. Oktober 202228. August 2015 von Michael J.M. Lang Der Kauf einer Immobilie ist eine teure und im Leben der meisten Menschen höchst seltene Situation. Entsprechend gering sind die Erfahrungen vieler Käufer mit den Marktpreisen und dem Prozedere. Das Berliner Start-up Condaro.com will den kompletten Ablauf vom Angebot über die Preisfindung per öffentlicher Online-Versteigerung bis zum Notartermin einfach und transparent gestalten. Wir sprachen mit …
Exmedio, Teil 2: Das Schicksal kann jeden jederzeit treffen 6. August 2015 von Michael J.M. Lang „Das Schicksal kann jeden jederzeit treffen“ – diese Einsicht sei die Wurzel seiner Geschäftsidee gewesen, verrät uns Christoph Huebner. Von diesem Gedanken bis zur Gründung des Start-ups Exmedio war es für den Berliner dann nur noch ein kurzer Weg, zumal dies nicht seine erste Gründung ist, wie er uns bereits im ersten Teil des Interviews …