Anzeige
Intent Data …

Große Koalition: Der Zeitarbeit droht eine Begrenzung auf 18 Monate

Sven Kramer ist Geschäftsführer der PEAG Personal GmbH und kennt den Zeit­ar­beits­markt aus Unternehmersicht. Er ist mit den vorläufigen Ergebnissen der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD alles andere als glücklich. Statt die Lage der Arbeitnehmer in der Zeitarbeitsbranche zu verbessern, werden die von den Koalitionären vereinbarten Maßnahmen wieder mehr Menschen in die Arbeitslosigkeit treiben, glaubt …

Datensicherheit: Angewandte Technik hilft gegen Ausspäher

Die bereits im letzten Gespräch mit der Informatikerin und Sprecherin des Chaos Computer Clubs, Dr. Constanze Kurz, angesprochene Mitarbeiterschulung ist natürlich nur eine von mehreren Maßnahmen gegen Datenspionage. Sie muss in jedem Fall durch technische Vorbeugemaßnahmen ergänzt werden, so die Datenschutzexpertin. Wir baten sie um entsprechende Tipps für unsere MittelstandsWiki-Besucher.

Datensicherheit: Spionageabwehr beginnt bei den Mitarbeitern

Nach Jahren der Nachlässigkeit in Sachen Daten­schutz zwingt der NSA-Skandal auch kleine und mittlere Unternehmen zum Nachdenken über Schutzmaßnahmen. Die Enthüllungen des Whistle­blowers Edward Snowden zeigen schließlich, dass es nicht nur um Terroraufklärung geht, sondern auch Firmen ausgespäht wurden. Wir fragten die Infor­ma­ti­kerin und Sprecherin des Chaos Computer Clubs, Dr. Constanze Kurz, welche Schwachstellen die Unternehmen …

Schwarz-rote Neuordnung des Arbeitsmarktes: Ver.di und BDI sind einander näher als gedacht

Wie viel Rot wird die schwarz-rote Koalition in den Arbeitsmarkt einbringen? Diese bange Frage stellen sich derzeit viele Unternehmer. Die Arbeitnehmervertreter hoffen wiederum, die SPD möge in den Verhandlungen mit CDU/CSU einige Kernanliegen ihrer Klientel durchsetzen. Aber wie breit ist der Graben zwischen den beiden Seiten wirklich? Wir befragten Dr. Dierk Hirschel von Ver.di (links im …

Arbeitsmarkt: Profiling kann den Fachkräftemangel mildern

Wenn ein Arbeitssuchender sich im Jobcenter vermitteln lassen will, bleiben dem Berater im Schnitt gerade einmal acht Minuten Zeit, über ein paar Zeugnisse hinaus individuelle Kenntnisse und Potenziale des Jobsuchenden zu ermitteln. Profiling – den meisten bestenfalls aus amerikanischen Krimiserien bekannt – könnte hier Abhilfe schaffen. Wie? Das fragten wir Personalbetriebswirt (VWA) Gerd Galonska, Geschäftsführer …

Deutsches Institut für Wirt­schafts­for­schung: Die Konjunktur legt eine Verschnaufpause ein

Wechselbäder härten ab, wie jeder weiß. Aber gilt das auch für die Wirtschaft? Noch vor Kurzem sahen die Wirtschaftsinstitute einen respektablen Konjunk­turaufschwung kommen. In seiner neuesten Pro­gnose stellt das Deutsche Institut für Wirt­schafts­for­schung (DIW Berlin) aber nur noch ein Wachstum von 0,2 % in Aussicht. Noch kein Grund zur Besorg­nis, meint Dr. Simon Junker, Senior Research Associate des …

Anzeige
Heise Business Services