Wenn der Rücken schmerzt 24. Januar 202318. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Dann ist mitunter der Bürostuhl schuld. Das ergab eine Untersuchung der Stiftung Warentest. 14 Modelle wurden auf Herz und Nieren geprüft. Wir berichteten darüber in der ersten Folge des Podcasts. Heute erzählt Testexperting Brigitte Kluth-Kosnik von Stiftung Warentest, worauf man beim Kauf achten muss, wo man gute Stühle findet und was einen professionellen Bürostuhl vom …
Jedes zweite Bürostuhlmodell im Test ist mangelhaft 24. Januar 202316. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Die Stiftung Warentest hat 14 Schreibtischdrehstühle getestet. Viele Modelle haben gravierende Mängel. Besonders bemängelten die Tester Armlehnen, Kanten und Standfestigkeit. Zudem: Das, was in vielen Möbelhäusern vermeintlich günstig als „Chefsessel“ angeboten wird, ist eher zweitklassig. Gute Stühle sind nicht unter 300 Euro zu haben. Sparvarianten rächen sich früher oder später an der Wirbelsäule, meint Testexpertin …
Der Chef ist ein Rating-Risiko 13. Dezember 201414. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Neben Fragen zum Eigenkapital, zur Marktposition und zu den Bilanzen in der ersten und zweiten Folge zu Basel II gibt es für das Rating noch ein weiteres wichtiges Thema: die Nachfolgeregelung. Im dritten Teil fragen wir deshalb Ulrich von Kenne, Geschäftsführer des Bundesverbands deutscher Banken, warum die Nachfolge für das Rating unabhängig vom Alter des …
Dieser Tarif ist völlig übertrieben 24. April 20239. Mai 2007 von Michael J.M. Lang 4,1% hat die IG Metall in Sindelfingen für die Metaller eingefahren. Aber ist dieser Tarif landesweit für den Mittelstand wirklich zu verkraften? In der Sendung „Was erlauben Strunz“ des Fernsehsenders N24 redete Mario Ohoven (siehe Bild), Präsident des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft (BVMW) im Namen des Mittelstands Tacheles: Viele kleine Unternehmen könnten eine solche Tariferhöhung nur …
Fallen rund um Basel II 13. Dezember 20148. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Im letzten Podcast zum Thema Basel II sprachen wir mit Ulrich von Kenne vom Bundesverband deutscher Banken über die positiven Erfahrungen mit Ratings und Krediten im Mittelstand. Aber es gibt auch weniger angenehme Aspekte. Was schadet einem Mittelständler beim Ratingverfahren am meisten? Und was kann der Betreffende dagegen tun? Für Dr. Uwe Gaumert, ebenfalls vom …
Kredite dank Basel II auch für Risikounternehmen 13. Dezember 20144. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Basel II galt lange als Kreditbremse für den Mittelstand. Fragt man die Banken, ist genau das Gegenteil der Fall. Auch Ulrich von Kenne (siehe Bild), Geschäftsführer beim Bundesverband deutscher Banken, sieht in Basel II für Kreditnehmer nur Vorteile. Die Kreditvergabe verlaufe nicht nur objektiver und fairer, sondern führe auch dazu, dass Firmen mit wenig Eigenkapital …
5 Jahre Nachzahlung zur Künstlersozialversicherung drohen 20. April 20202. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Im zweiten Podcast zum Thema Künstlersozialversicherungsabgaben für Auftraggeber beschreiben unsere Interviewpartner, die beiden Rechtsanwälte Ursula Mittelmann vom Deutschen Anwaltverein und Rechtsanwalt Martin Schafhausen, was alles auf Unternehmen zukommen kann, die bisher wissentlich oder unwissentlich gegen die Abgabepflicht verstoßen haben. Ein böses Erwachen droht allen, die bisher keine Abgaben geleistet haben: Bis zu fünf Jahre rückwirkend …