Anzeige
Intent Data …

Jedes zweite Bürostuhlmodell im Test ist mangelhaft

Die Stiftung Warentest hat 14 Schreibtischdrehstühle getestet. Viele Modelle haben gravierende Mängel. Besonders bemängelten die Tester Armlehnen, Kanten und Standfestigkeit. Zudem: Das, was in vielen Möbelhäusern vermeintlich günstig als „Chefsessel“ angeboten wird, ist eher zweitklassig. Gute Stühle sind nicht unter 300 Euro zu haben. Sparvarianten rächen sich früher oder später an der Wirbelsäule, meint Testexpertin …

Dieser Tarif ist völlig übertrieben

4,1% hat die IG Metall in Sindelfingen für die Metaller eingefahren. Aber ist dieser Tarif landesweit für den Mittelstand wirklich zu verkraften? In der Sendung „Was erlauben Strunz“ des Fernsehsenders N24 redete Mario Ohoven (siehe Bild), Präsident des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft (BVMW) im Namen des Mittelstands Tacheles: Viele kleine Unternehmen könnten eine solche Tariferhöhung nur …

5 Jahre Nachzahlung zur Künstlersozialversicherung drohen

Im zweiten Podcast zum Thema Künstlersozialversicherungsabgaben für Auftraggeber beschreiben unsere Interviewpartner, die beiden Rechtsanwälte Ursula Mittelmann vom Deutschen Anwaltverein und Rechtsanwalt Martin Schafhausen, was alles auf Unternehmen zukommen kann, die bisher wissentlich oder unwissentlich gegen die Abgabepflicht verstoßen haben. Ein böses Erwachen droht allen, die bisher keine Abgaben geleistet haben: Bis zu fünf Jahre rückwirkend …

Mehr Prüfungen zur Künstlersozialabgabe erwartet

Das Künstlersozialversicherungsgesetz soll die Altersversorgung freischaffender Künstler sicherstellen. Deshalb muss jeder Auftraggeber, der einen freischaffenden Künstler regelmäßig beschäftigt, 5,1% der Auftragssumme an die Künstlersozialkasse abführen. Das war bisher schon so. Gerade KMU hielten sich aber oft nicht daran – häufig aus Unwissenheit, dass sie überhaupt abgabepflichtig waren. Bisher blieb das meist folgenlos, denn die Künstlersozialkasse …

Anzeige
heise meets …