IT-Cloud-Index Mittelstand Q2/2012: Mittlere Unternehmen verkürzen den Cloud-Vorsprung 17. November 202017. April 2012 von Yildiz Cinar Die vorliegenden Ergebnisse zur größen- und branchenspezifischen Auswertung des IT-Cloud-Index Mittelstand aus dem zweiten Quartal 2012 zeigen, dass alle Branchen beim Cloud-Einsatzgrad im Vergleich zum Vorjahr zweistellig nachgezogen und zu den Finanzdienstleistern, die sich im letzten Jahr als Cloud-Vorreiter präsentierten, aufgeschlossen haben. Das Finanzgewerbe hält seinen Cloud-Einsatzgrad, wie vor einem Jahr prognostiziert, auf einem recht …
Mitarbeiterkontrolle: Kleinere Unternehmen tolerieren Privatsurfen eher 11. Dezember 201816. April 2012 von Sabine Philipp Wie eine BITKOM-Studie unter 800 IT-Verantwortlichen, Datenschutzbeauftragten und Geschäftsführern von Unternehmen ergeben hat, lassen 59 % der Unternehmen zu, dass ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz privat das Internet nutzen. Allerdings gibt es gewaltige Unterschiede, je nach Betriebsgröße.
Digital Life 2011: Im Social Web schwinden die Datenschutzbedenken 6. Februar 201913. April 2012 von Sabine Philipp Laut Digital-Life-Studie von TNS Infratest ist Deutschland mit 78 % Zustimmung das Land, in dem von den meisten Onlinern Wert auf die Wahrung von Datenschutz und Privatsphäre im Internet gelegt wird. Sobald aber das Interesse an sozialen Netzwerken einmal geweckt ist, werfen viele ihre Zweifel über Bord.
Standortvorteil Datensicherheit: Unternehmen bauen auf den deutschen Datenschutz 11. November 20203. April 2012 von Sabine Philipp Laut LIFE Report Standortvorteil Datensicherheit ist es für 78 % der befragten Unternehmen äußerst oder sehr wichtig, dass für die Verarbeitung ihrer Daten der deutsche Datenschutz gilt; rund 84 % betrachten ihn für Wirtschaft und Gesellschaft als äußerst wichtig oder sehr wichtig. Gleichzeitig zeigte die Umfrage, dass es offenbar Nachholbedarf bei der Informationslage in den Unternehmen gibt.
eco-Umfrage Internet-Sicherheit: Mobilgeräte sind das Hauptsicherheitsproblem 2012 11. November 20202. April 2012 von Sabine Philipp Der eco-Umfrage Internet-Sicherheit 2012 zufolge halten 84 % der befragten Experten die Sicherheit von Smartphones und Tablet-Computern für wichtig oder sehr wichtig. Damit avanciert Mobile Security mit einem Zuwachs von 24 % im Vergleich zum Vorjahr zum wichtigsten technischen Sicherheitsthema. Die Bedeutung der Sicherheit von Mobilgeräten spiegelt dabei direkt das Wachstum und die aktuellen Entwicklungen auf diesem …
Cost of Data Breach Study 2011: Ein verlorener Datensatz kostet 146 Euro 12. Juni 202326. März 2012 von Heide Witte Verlieren deutsche Unternehmen ihre Daten, wird der finanzielle Schaden von Jahr zu Jahr größer. Denn während ein verlorener Datensatz 2010 durchschnittlich noch 138 Euro kostete, kletterte der Preis im vergangenen Jahr auf 146 Euro. Dies ergab die jährliche Studie der Analysten des Ponemon-Instituts im Auftrag von Symantec.
IT-Sicherheit: Arbeitnehmer nutzen zunehmend eigene Geräte 11. November 202022. März 2012 von Sabine Philipp Einer Accenture-Umfrage zufolge verrichten die Angestellten in Deutschland mindestens gelegentlich berufliche Aufgaben mit dem eigenen PC (56 %), Laptop (53 %) oder Smartphone (36 %). Aber nicht nur in puncto Hardware wird Arbeit mit Privatem vermengt. Accenture zufolge haben 28 % der Befragten in Deutschland schon einmal beruflich ihr Webmail-Konto genutzt (alle Länder: 57 %), 19 % sich mit Kollegen und …