Hardware-KI: Mehr Intelligenz in Unternehmens-Endgeräte! 22. November 2023 von Michael Praschma Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den verschiedensten Branchen dringt zunehmend auch in Endgeräte bis hin zu Smartphones vor. KI macht hier Prozesse effizienter, ermöglicht quasi maschinelle Beratung und vieles mehr.
IT & Karriere: E-Paper analysiert IT-Arbeitsmarkt und Threat Hunting 30. Oktober 202330. Oktober 2023 von Elmar Salmutter Bei „IT & Karriere“ handelt es sich um einen Sonderdruck von Heise Medien, der regelmäßig den Computermagazinen c’t und iX beiliegt. Diesmal beschäftigt sich das 35-seitige Themenspecial zum Beispiel mit Praktikumsplätzen in IT-Abteilungen, Frauen in der IT-Branche oder Threat Hunting für mehr Cybersicherheit.
Unternehmens-KI: Entscheider stehen mit Zweifeln in den Startlöchern 31. August 2023 von Michael Praschma Warum 80 Prozent der Verantwortlichen KI im Unternehmen einsetzen wollen, aber nur 50 Prozent glauben, dafür gerüstet zu sein, das erklärt Jens-Peter Feidner von Equinix im heise meets Podcast.
Storage: SCSI entwickelt sich zum Protokoll für Speichermedien 17. Juli 202312. April 2023 von Elmar Salmutter „Wir sind kurz vor dem Wegfall der drehenden Festplatte“, sagt Oliver-André Auf der Heide vom Systemhaus IOK im „IT auf die Ohren“-Podcast. „Es wird auch Zeit.“ Was danach kommt, verrät er gemeinsam mit Michael Ettengruber, Produktmanager bei Hewlett Packard Enterprise.
Digitale Assistenzsysteme: Menschen und Maschinen wachsen immer mehr zusammen 23. Oktober 20235. August 2022 von Elmar Salmutter Smartphone, Smart Home, Bots und zig andere digitale Helferlein bestimmen zunehmend unser Leben. Deshalb hat sich Gisela Strnad diese Woche mit Sascha Wolter zum Gespräch verabredet, der als Experte für die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine gilt.
Podcast: Wie die Bundeswehr ihre digitale Zukunft sicherstellt 3. Dezember 2021 von Elmar Salmutter Diesmal unterhält sich Gisela Strnad im Podcast „heise meets … Der Entscheider-Talk“ mit Matthias Görtz, CTO & Leiter Innovation & Technologie der BWI GmbH (IT-Systemhaus der Bundeswehr). Das Thema der beiden: IT für Deutschland – innovativ, sinnstiftend und nachhaltig.
Podcast: Datensouveräne europäische Cloud, geht das heute schon? 19. Oktober 2021 von Elmar Salmutter In der neuen Folge des Podcasts „heise meets … der Entscheider-Talk“ trifft Gisela Strnad Stefan Schäfer, Leiter Global Produktmarketing bei OVHcloud Deutschland. In dem Gespräch geht es um wassergekühlte Server, Datensouveränität, die Open-Source-Philosophie und das europäische Datenprojekt GAIA-X.