Open Source: Die Wirtschaft reißt sich um Linux-Fachkräfte

Die Linux Foundation hat gemeinsam mit dem Jobportal Dice ihren alljährlichen Linux Jobs Report veröffentlicht. Demnach werden Linux-Spezialisten im Zuge der zunehmenden Verbreitung des offenen Betriebssystems in den Unternehmen immer stärker gesucht. Die Nachfrage übertrifft mittlerweile deutlich das Angebot: 92 % der Personalmanager gaben an, dass sie in den kommenden sechs Monaten Linux-Fachkräfte einstellen wollen, 88 % …

Hannover Messe: Die Massivumformung geht auf den Nachwuchs zu

Viele Schüler und Studenten nutzen Großveranstaltungen wie die Hannover Messe, um mit Vertretern möglicher Arbeitgeber ins Gespräch zu kommen. Gelegenheit dazu bietet der Industrieverband Massivumformung (Halle 4, Stand E42) in diesem Jahr in Form einer Kontaktbörse für Ausbildung und Beruf. Dabei kooperiert der Industrieverband mit der Tec2You-Nachwuchsinitiative der Deutschen Messe AG.

Mittelstand: In der Krise sind Familienunternehmen erfolgreicher

Erst kürzlich hat das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn gezeigt, dass es gerade die größeren familiengeführten Bestandsunternehmen sind, die sich selbst als Mittelstand begreifen. Nun legt das IfM eine Bilanzdatenanalyse nach. Der Untersuchung zufolge schneiden große Familienunternehmen in Krisenzeiten deutlich besser ab als vergleichbare Nicht­familienunternehmen, bei denen reine Manager an der Spitze stehen.

Neues Förderprogramm: Der Bund gibt Zuschüsse auf moderne Personalpolitik

Nach einer erfolgreichen Modellphase läuft nun das Projekt unternehmensWert:Mensch ab Sommer 2015 bundesweit an. Ziel des Förderprogramms ist die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung zukunftsorientierter Personalstrategien in den Schwerpunktbereichen Personalführung, Chancengleichheit und Diversity, Gesundheit sowie Wissen und Kompetenz.