Open Source: Die Wirtschaft reißt sich um Linux-Fachkräfte 28. April 20219. März 2015 von Roland Freist Die Linux Foundation hat gemeinsam mit dem Jobportal Dice ihren alljährlichen Linux Jobs Report veröffentlicht. Demnach werden Linux-Spezialisten im Zuge der zunehmenden Verbreitung des offenen Betriebssystems in den Unternehmen immer stärker gesucht. Die Nachfrage übertrifft mittlerweile deutlich das Angebot: 92 % der Personalmanager gaben an, dass sie in den kommenden sechs Monaten Linux-Fachkräfte einstellen wollen, 88 % …
CeBIT 2015: Der Mittelstand stellt auf E-Personalakten um 28. April 20219. März 2015 von Uwe Jansen Viele Arbeitgeber werden ihre Personalakten in Zukunft nicht mehr in Papierform, sondern elektronisch führen, u.a. um Prozess- und Archivkosten zu sparen. Eine entsprechende Lösung stellt der Hersteller HS – Hamburger Software auf der CeBIT vor: die Software Digitale Personalakte. Die HR-Lösung ist speziell für Unternehmen aus dem Mittelstand gedacht.
Hannover Messe: Die Massivumformung geht auf den Nachwuchs zu 28. April 20214. März 2015 von Dirk Bongardt Viele Schüler und Studenten nutzen Großveranstaltungen wie die Hannover Messe, um mit Vertretern möglicher Arbeitgeber ins Gespräch zu kommen. Gelegenheit dazu bietet der Industrieverband Massivumformung (Halle 4, Stand E42) in diesem Jahr in Form einer Kontaktbörse für Ausbildung und Beruf. Dabei kooperiert der Industrieverband mit der Tec2You-Nachwuchsinitiative der Deutschen Messe AG.
Mittelstand: In der Krise sind Familienunternehmen erfolgreicher 26. April 202119. Februar 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Erst kürzlich hat das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn gezeigt, dass es gerade die größeren familiengeführten Bestandsunternehmen sind, die sich selbst als Mittelstand begreifen. Nun legt das IfM eine Bilanzdatenanalyse nach. Der Untersuchung zufolge schneiden große Familienunternehmen in Krisenzeiten deutlich besser ab als vergleichbare Nichtfamilienunternehmen, bei denen reine Manager an der Spitze stehen.
Inklusion: Autisten gewinnen den New Work Award 20. Januar 202030. Januar 2015 von Rudolph Schuster Zum zweiten Mal prämierte das Business-Netzwerk Xing in Kooperation mit Focus und der Fachzeitschrift Human Resources Manager innovative Konzepte deutscher Arbeitgeber. Für den New Work Award 2015 bewarben sich über 100 Unternehmen in den Kategorien Großunternehmen sowie KMU und Start-ups. Jetzt stehen die Sieger fest.
Neues Förderprogramm: Der Bund gibt Zuschüsse auf moderne Personalpolitik 6. Dezember 202121. Januar 2015 von Rudolph Schuster Nach einer erfolgreichen Modellphase läuft nun das Projekt unternehmensWert:Mensch ab Sommer 2015 bundesweit an. Ziel des Förderprogramms ist die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung zukunftsorientierter Personalstrategien in den Schwerpunktbereichen Personalführung, Chancengleichheit und Diversity, Gesundheit sowie Wissen und Kompetenz.
MiLoG: Der Mindestlohn gilt auch fürs Praktikum 13. Februar 201523. Dezember 2014 von Sabine Wagner Ab 1. Januar 2015 gilt der gesetzliche Mindestlohn. Das Mindestlohngesetz (MiLoG) sieht dabei eine Untergrenze von 8,50 Euro brutto pro Zeitstunde vor. Dieser Mindestlohn gilt flächendeckend für ganz Deutschland. Was vielen Unternehmen aus dem Mittelstand noch nicht bewusst ist: Er gilt übrigens auch für Praktikanten – im Prinzip.