Gefährdungsbeurteilung von Chemikalien: Die BAuA gibt EMKG v2.2 als Freeware aus 23. März 202110. Februar 2014 von Sabine Philipp Wie die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) mitteilt, gibt es ihr Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG) in der Version 2.2 jetzt auch als kostenfreie Software. Die BAuA möchte damit Unternehmen dabei unterstützen, Gefährdungen durch Einatmen und Hautkontakt bei der Arbeit mit Chemikalien zu beurteilen.
Connected Cars: SAP und BMW forschen am Auto der Zukunft 27. November 20233. Februar 2014 von Heide Witte SAP und BMW entwickeln gemeinsam eine Infrastruktur für zahlreiche Mobilitätsdienste in Fahrzeugen auf Basis der SAP HANA Cloud Platform. Dabei sollen Informationen aus Diensten, die von externen Partnern angeboten werden, orts- und routenbezogen aggregiert und Autofahrern direkt im Fahrzeug angezeigt werden.
MeetMe: BT ermöglicht Stereokonferenzen durch die Cloud 23. März 202129. Januar 2014 von Redaktion MittelstandsWiki In Zusammenarbeit mit Dolby hat British Telecommunications (BT) das nach eigenen Angaben erste Telefonkonferenzsystem in HD-Qualität entwickelt. Der Dienst mit dem Namen BT MeetMe nutzt Serverkapazitäten in einer Cloud von BT, die Konferenzen werden übers Internet organisiert.
Restmüll, Papier und Bio: Kreis Hof macht Tonnentermine per App verfügbar 23. März 202120. Januar 2014 von Friederike Floth Der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof (AZV) bietet seit Kurzem eine eigene mobile Anwendung mit stetig aktualisierten Terminen und zahlreichen Services an.
Impact of Mobile Technologies on Enterprises: Die Mobile Revolution ist auf dem Vormarsch 23. März 20213. Januar 2014 von Heide Witte In den Unternehmen ist die „mobile Revolution“ angekommen – mit weitreichenden Folgen für Mitarbeiter und Kunden. Denn die hohe Verbreitung mobiler Endgeräte verändert augenscheinlich das Kommunikationsverhalten und führt einer aktuellen Untersuchung zufolge zu einem grundlegenden Wandel der Arbeitswelt. In der vom Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation herausgegebenen Studie „Impact of Mobile Technologies on Enterprises“ …
Car-to-X-Kommunikation: Daimler holt seine Car-IT auf die Pebble Smartwatch 4. Februar 20252. Januar 2014 von Heide Witte Mercedes-Benz hat in seinem Blog eine strategische Partnerschaft mit Pebble Technology bekannt gegeben. Damit erhält der Automobilhersteller den exklusiven Zugang zu neuesten Hardwareentwicklungen des Start-ups aus Kalifornien.
Mobiles Schiffsradar: Hamburg-App bietet neue iPhone-Services 18. Februar 201417. Dezember 2013 von Friederike Floth Die Hansestadt Hamburg hat ihre offizielle App für iPhones umfassend überarbeitet. Sowohl die Optik, als auch die Inhalte sind neu aufbereitet; zusätzlich stehen neue Services zur Verfügung.