Sie verbinden IT-Kenntnisse, Statistik-Know-how und Mathematik mit künstlerischem Talent. Data Artists werten Informationen aus und visualisieren Daten in Infografiken. So machen sie komplexe Zusammenhänge im Business verständlich und schaffen Entscheidungsgrundlagen für Fachabteilungen und Management.
Berufsbild Data Artist
Künstliche Intelligenz und IT-Security
Was KI zur IT-Sicherheit beitragen kann
Cyberattacken verursachen Rekordschäden, werden immer dynamischer, komplexer und massiver – so massiv, dass Menschen allein sie in ihrer Breite gar nicht mehr kontrollieren können. An dieser Stelle bringt sich künstliche Intelligenz ins Spiel, die selbstständig Anomalien erkennt. Ist das schon alles?
Gaia-X und der Mittelstand
Warum Gaia-X gerade den Mittelstand angeht
Wenn der Bund sich an IT versucht, ist das Misstrauen automatisch groß – nicht ganz ohne Grund. Bei der übergreifenden Cloud-Initiative Gaia-X jedoch will sich der Staat betont zurückhalten. Speziell der Mittelstand könnte von einem eigenen, sozialverträglichen Weg in die Datenwirtschaft profitieren.
CES 2021 planen
Wann sich Aussteller auf die CES 2021 vorbereiten
Im Januar blickt die gesamte Tech-Welt wie gebannt auf die CES in Las Vegas. Und im Februar steht schon die Planung für das Folgejahr an. Denn die Zeit ist für interessierte Aussteller knapp, egal ob Mittelstand und Hidden Champion oder Weltkonzern. Einige Deadlines laufen bereits Anfang März aus.
Gaia-X
Was über Gaia-X zu wissen ist – und mehr
Nur wer vor allem die Chancen des digitalen Wandels sieht, geht mit Elan an die Lösung der Probleme heran. Die Bundesregierung tut mit Gaia-X das ihre. Ende Oktober wurde auf dem Digital-Gipfel dieses ehrgeizige Projekt vorgestellt, das Europa selig machen soll. Digitalwirtschaft tickt aber anders.
Explainable AI
Wann künstliche Intelligenz sich selbst erklärt
Künstliche Intelligenz entwickelt sich langsam, aber sicher zu einem mächtigen Instrument mit Potenzial in vielen Lebensbereichen. Damit gewinnen auch ethische Fragen nach der Verantwortlichkeit an Bedeutung: Manchmal mag der Zweck die Mittel heiligen – doch die Ergebnisse müssen erklärbar werden.
IT-Infrastruktur für KI-Anwendungen
Wie KI-Anwendungen an vernetzte Sofortdaten kommen
Künstliche Intelligenz war lange eher Stoff für Science-Fiction als etwas, das uns im echten Leben begegnet: Hochentwickelte Roboter oder selbstfahrende Autos waren weit entfernt von der eigenen Lebensrealität. Das ändert sich jetzt rasant – auf der Basis RZ-getragener „digitaler Ökosysteme“.