Raucherkabinen schützen nichtrauchende Mitarbeiter 11. Juli 20174. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Seit den strengen Nichtrauchergesetzen sind so genannte Raucherkabinen für Unternehmen eine Möglichkeit, rauchenden Mitarbeitern eine Raucherecke zu bieten, die auch bei schlechtem Wetter innerhalb von Firmengebäuden genutzt werden kann. Aber welche genügen den gesetzlichen Vorschriften und schützen Nichtraucher zuverlässig vor schädlichen Schwaden? Das können Arbeitgeber jetzt im Internet erfahren.
Epson stellt Umweltprogramm "Vision 2050" 11. Juli 20173. Juni 2008 von Oliver Jendro Epson will die Welt verbessern: Die Vision 2050 umfasst bedeutende Initiativen zur Bekämpfung der Erderwärmung, der weltweiten Ressourcenknappheit und des Rückgangs des Artenreichtums.
Bei Bio-Konsumenten rangiert Gesundheit vor Umwelt 12. Oktober 20203. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Eine aktuelle Studie zum Marktpotential von biologischen Lebensmitteln in Deutschland ergab, dass mittlerweile bereits 93% aller Bundesbürger künftig Bio-Produkte kaufen wollen. Das Kaufmotiv ist allerdings häufiger eine Mehrwerterwartung für die eigene Gesundheit als Sorge um die Umwelt: 43% der Befragten kaufen Bio-Lebensmittel, weil sie diese für gesünder halten, 39% glauben, Bio-Lebensmittel seien qualitativ hochwertiger und …
Citymaut für Deutschland wenig geeignet 11. Juli 20173. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Immer häufigere Verkehrsstaus und Überschreitungen der Feinstaubgrenzwerte heizen in Deutschlands Großstädten den Ruf nach verkehrspolitischen Regulierungsmaßnahmen an. Ein mögliches Verfahren ist die Citymaut. Als Beispiel für eine erfolgreiche Umsetzung wird von Umweltschützern gerne London genannt. Nach Meinung des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW) taugt aber gerade die britische Metropole kaum als Vorbild. Institutsexperte …
Modulare IT erleichtert Betrieb von Solaranlagen 9. April 20253. Juni 2008 von Gerald Strömer Empuron stellt Software für Internet-basiertes Monitoring von Fotovoltaik-Anlagen her. Die Basis ist ein Middleware-System, mit dessen Hilfe modulare Komponenten für eine serviceorientierte Architektur (SOA) hinzugefügt oder mehrfach verwendet werden können. Das System ist plattformunabhängig und wird im Internet – oder als reine Java-Anwendung auch lokal – eingesetzt.
Kompakte Deep Packet Inspection schafft 6,0 GBit/s 5. November 20113. Juni 2008 von Gerald Strömer Ipoque bietet mit den High-Performance-Systemen PRX-1G und PRX-5G zwei neue Deep-Packet-Inspection-Lösungen (DPI) für das Internet Traffic Management an. PRX-5G unterstützt drei Gigabit- oder einen 10-Gigabit-Ethernet-Link bei einem Durchsatz von 6,0 GBit/s in einem 2U-System. Der nur eine Rack-Höheneinheit (1U) kleine PRX-1G unterstützt ebenfalls drei Gigabit-Ethernet-Links und erreicht einen Durchsatz von 3,4 GBit/s. So lässt sich auch asymmetrischer …
Proaktive Sicherheitslösung ermöglicht Fernadministration 9. November 20163. Juni 2008 von Gerald Strömer Die Weiterentwicklung RMS-compact II des Rack Monitoring Systems der Knürr AG stellt eine richtungsweisende Lösung für die physikalische Sicherung von Rechenzentrumsinfrastrukturen dar.