Analyse-Software überprüft PDF-Dokumente 14. März 201628. September 2009 von Gerald Strömer Die Dateiformate PDF und PDF/A sind online und im DMS-Bereich nicht mehr wegzudenken und ihre Vorteile beim Austausch von elektronischen Dokumenten sind allgemein anerkannt. PDF-Analyzer ist eine Software, die als Analyse-Tool bei unerwarteten Problemen mit einem PDF-Dokument wertvolle Hilfestellung geben soll.
Mehrheit für Schwarz-Gelb, Mittelstand kann aufatmen 24. April 202327. September 2009 von Michael J.M. Lang Deutschland hat gewählt. Die Wahlbeteiligung war eher schwach, was nicht nur am Wetter gelegen haben dürfte. Laut einer Hochrechnung gegen Mitternacht fanden nur knapp über 70 % der Bundesbürger den Weg in die Wahllokale oder an den Briefkasten – weniger als jemals in der Bundesrepublik zuvor. Das Ergebnis der Wahl (Stand Sonntag, 23:54 Uhr, Infratest dimap …
Erneuter Auftragseinbruch im Baugewerbe 5. November 201125. September 2009 von Michael J.M. Lang Laut Statistischem Bundesamt gingen Im Juli 2009 die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe verglichen mit der Auftragslage im Juli letzten Jahres preisbereinigt um 8,4 % zurück. Dabei nahm die Baunachfrage im Hochbau um 9,0 % und im Tiefbau um 8,0 % ab. Das ist ein etwas schwächerer Rückgang als der durchschnittliche Rückgang in den ersten sieben Monate des laufenden Jahres. …
Elterngelderhöhung dank Gehaltsnachzahlung 12. Oktober 202025. September 2009 von Michael J.M. Lang Zwei Urteile der Landessozialgerichte Nordrhein-Westfalen und Berlin-Brandenburg dürften einigen Eltern unverhofft zusätzliches Elterngeld in die strapazierte Familienkasse spülen. Wie der Verein „Vereinigte Lohnsteuerhilfe“ mitteilt, können nämlich dank dieser beiden Urteile Gehaltsnachzahlungen unter bestimmten Voraussetzungen zu einer nachträglichen Elterngelderhöhung führen.
Milder Konsumherbst trotz scharfer Gegenwinde 20. April 202025. September 2009 von Michael J.M. Lang Ungeachtet der schweren Krise bleibt den Deutschen die Konsumlaune erhalten. Auch für den Oktober prognostiziert die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) Gelassenheit auf Konsumentenseite. Neben dem Konsumklimaindex legen auch die Indizes für die Konjunktur- und Einkommenserwartung sowie der Index für die Anschaffungsneigung zu. Der Gesamtindikator prognostiziert nach revidiert 3,8 Punkten im September für Oktober einen Wert …
Steuerfreie Zinsen für jeden Sparer 20. April 202025. September 2009 von Michael J.M. Lang Steuerfreie Zinsen machen gleich doppelt Freude. Aber die gibt es in Deutschland natürlich nicht unbegrenzt. Bis zu 801 Euro kann jeder Sparer an Zinsen und anderen Kapitalerträgen jährlich steuerfrei einnehmen. Bei Ehepaaren sind somit 1602 Euro steuerfrei. Erst für darüber hinausgehende Kapitalerträge fällt die Abgeltungsteuer an. Wie viel Geld man anlegen kann, ohne Abgeltungsteuer zahlen …
Erfolglose Azubi-Suche muss nicht sein 20. April 202025. September 2009 von Michael J.M. Lang Jedes Jahr bleiben zahlreiche Ausbildungsstellen unbesetzt. Der Anteil davon betroffener Betriebe schwankt zwischen 10 und 20 % – mit zum Teil steigender Tendenz. Gleichzeitig suchen Jugendliche Ausbildungsplätze. Wie lässt sich diese Diskrepanz erklären und in Zukunft überwinden? Fragt man die betroffenen Betriebe nach den Gründen, werden vor allem mangelndes Leistungsvermögen und fehlende Motivation der Jugendlichen genannt. …