Mobile Festplatte verwahrt sensible Daten sicher 24. Januar 20232. April 2009 von Gerald Strömer Mit der neuen Security-Festplatte Amacom Data Locker von Origin Storage Ltd. sollen sensible Dateien optimal geschützt sein. Die externe USB-Harddisk für den Anschluss an Notebooks und PCs schützt die auf ihr gespeicherten Daten durch ausgeklügelte Sicherheits- und Verschlüsselungsmechanismen. Erst wenn der Besitzer seine bis zu 18 Stellen lange individuelle PIN über den integrierten Touchscreen des Geräts …
Marktübersicht listet Lösungen zur E-Mail-Archivierung 15. November 20232. April 2009 von Gerald Strömer Viele Unternehmen wollen E-Mails künftig revisionssicher ablegen und suchen hierfür geeignete Lösungen zur E-Mail-Archivierung. Allerdings ist es schwer, sich einen Überblick über die Vielzahl der am Markt verfügbaren Lösungen zu verschaffen. Softrust Consulting hat nun die im deutschsprachigen Raum aktiven E-Mail-Archivierungsanbieter und deren Produkte in einer online verfügbaren Übersicht versammelt.
Convertible-Notebook erlaubt flexibles Arbeiten 3. April 20242. April 2009 von Gerald Strömer Die Source IT Distribution stellt unter ihrer Handelsmarke Agando (seit 2023 insolvent) eine neues 12-zölliges Convertible-Notebook vor. Der Agando Viento 6412c2 Tab kann dank drehbarem Touchscreen-Display als kompaktes Notebook und als Tablet-PC genutzt werden. Dazu muss der Anwender lediglich den Bildschirm um 180 Grad drehen und mit dem Display nach oben auf die Tastatur klappen.
Druckereien zeigen Interesse an Klimainitiative 15. Januar 20182. April 2009 von Gerald Strömer Der 1824 gegründete – und damit älteste Arbeitgeberverband Deutschlands – Verband Druck und Medien (VDM) Nord e.V. hat im Rahmen der Druck- und Medienverbände im letzten Jahr eine Klimainitiative gestartet, die nach eigener Aussage bei den rund 250 Mitgliedsbetrieben in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf großes Interesse stößt.
Netzpublikationen: Was geht die Nationalbibliothek meine Website an? 8. Oktober 20242. April 2009 von Michael J.M. Lang Diese Frage beunruhigt seit letztem Oktober zahlreiche mittelständische Unternehmer, Handwerker und Selbstständige, denn am 22. Oktober 2008 verkündete das Bundesgesetzblatt die Verordnung über die Pflichtablieferung von Medienwerken an die Deutsche Nationalbibliothek. Die Verordnung basiert auf dem bereits seit 2006 geltenden Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG). Die neue Verordnung bestimmt nun, dass auch von „unkörperlichen Medienwerken“ …
Auszubildende sollen Auslandserfahrungen sammeln 15. Oktober 20241. April 2009 von Michael J.M. Lang Auch mittelständische Betriebe agieren zunehmend auf internationalen Märkten. Sollen diese Bemühungen erfolgreich sein, hat das Konsequenzen für die Ansprüche an das Wissen und die Erfahrung der Mitarbeiter. Das Bundesarbeitsministerium startet deshalb gemeinsam mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ein Programm zur Unterstützung von Auslandsaufenthalten für Auszubildende und …
Deutschlands Ingenieure sind skeptisch aber gelassen 19. Juni 20191. April 2009 von Michael J.M. Lang Von Panik keine Spur, aber voller Skepsis warten deutsche Ingenieure die weitere Konjunkturentwicklung ab. Deshalb stagniert der Innovationsklima-Index des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) im ersten Quartal auf niedrigem Niveau bei 15 Punkten. Besonders schlecht ist die Stimmung nach wie vor in den Branchen Fahrzeugbau sowie Anlagen- und Maschinenbau.