Bewerbungsfrist für Deutschen Internetpreis hat begonnen 12. Februar 201815. März 2007 von Michael J.M. Lang Zeitgleich mit der CeBIT beginnt heute die Ausschreibung für den Deutschen Internetpreis des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM). Auf die Sieger warten Geldpreise im Wert von 25.000, 20.000 und 15.000 Euro. Bis zum 31. Juli können sich mittelständische Unternehmen mit vorbildlichen digitalen Konzepten, die sich in der Praxis bewährt haben, bewerben. „Wir wollen …
Bürokratie schafft Schwarzarbeit und kostet 500.000 Jobs 30. August 202115. März 2007 von Michael J.M. Lang Rund 13 Millionen Deutsche haben sich 2006 schwarz etwas dazu verdient. Eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft legt nahe, dass ein Hauptgrund für die viele Schwarzarbeit der Vorschriftendschungel ist. Mit weniger Bürokratie, so die Studie, könnten durch weniger Schwarzarbeit bis zu 500.000 legale Arbeitsplätze …
Steuerreform bremst Investitionen der Unternehmen 5. November 201114. März 2007 von Michael J.M. Lang Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) reiht sich in die Kritiker der Unternehmenssteuerreform ein. Die Gegenfinanzierung der Steuerreform schieße weit über das Ziel hinaus, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses der Bundesregierung. Die geplanten Neuerungen verhindern seiner Meinung nach eine effektive Reduzierung der Steuerbelastung für ITK-Unternehmen.
BITKOM erhöht Prognose für den deutschen ITK-Markt 29. November 201614. März 2007 von Michael J.M. Lang Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) hat seine Wachstumsprognose für den deutschen ITK-Markt auf 2,0% erhöht. Das sind 0,4% mehr als bisher prognostiziert. Die Umsätze mit Informationstechnik, Telekommunikation und digitaler Unterhaltungselektronik sollen im Jahr 2007 auf 149,1 Milliarden Euro steigen. Für 2008 rechnet der Verband mit einem weiteren Wachstum von 2,0% auf 152,2 …
Unternehmenssteuerreform jetzt im Kabinett durch 5. November 201114. März 2007 von Michael J.M. Lang Wie erwartet hat das Bundeskabinett heute Vormittag dem Entwurf zur Unternehmenssteuerreform zugestimmt, so ist aus dem Finanzministerium zu hören. Einer der heftigsten Kritiker im Interesse des Mittelstands war Wirtschaftsminister Michael Glos. Er hatte vor der Sitzung angekündigt, seine Forderung nach Nachbesserungen im Sitzungsprotokoll niederlegen zu lassen, dem Gesetzentwurf formal aber zuzustimmen. Der Entwurf soll noch …
Konsum stieg schneller als Gehälter 29. November 201614. März 2007 von Michael J.M. Lang Im Jahr 2006 sind die Konsumausgaben der privaten Haushalte um 2,1% gestiegen, die Einkommen aber nur um 1,8%, teilte gestern das Statistische Bundesamt mit. Damit verringerte sich die Sparquote von 10,6% im Jahr 2005 auf 10,5% im letzten Jahr. Im Jahr 2000 betrug die Sparquote 9,2%.
Interne IT-Services werden entlastet 5. November 201114. März 2007 von Oliver Schonschek Die Dr. Dahr Consulting GmbH bietet mit der Version PMS Smart Service 9 eine webbasierte Lösung, die die anfallenden Aufgaben im IT-Bereich von KMU erleichtern soll.