KOMMUNALE 2019: Die Präsentationen von IT-Talk und IT-Willy sind online 21. November 201912. November 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Auf der Kommunale 2019 in Nürnberg wurden im Oktober im Rahmen des IT-Talks der Kommunen auch die kommunalen IT-Profis mit dem IT-Willy ausgezeichnet. Jetzt gibt es die Vortragsfolien der Präsentationen als PDFs zum Nachvollziehen und Herunterladen.
Datenschutz: Die Bundesdruckerei holt NeXenio und damit CloudRaid ins Boot 7. März 202330. Oktober 2019 von Thomas H. Grimm Während das Bundeswirtschaftsministerium eine erste Skizze für GAIA-X zeichnet, wobei (nach europäischem Verständnis) datenschutzfeste Cloud-Speicher eine zentrale Rolle spielen, ist die Bundesdruckerei mit bdrive schon einen praktischen Schritt weiter.
Datenschutz: Der US-EU-Datenschutzschild besteht die dritte Prüfung 6. Juli 202125. Oktober 2019 von Thomas Hofer Seit dem 1. August 2016 steht mit der Entscheidung der Europäischen Kommission (2016/1250) vom 12. Juli 2016 über den sogenannten EU-US Privacy Shield eine neue Grundlage für Datenübermittlungen in die USA zur Verfügung.
IT-Willy 2019: Dortmund baut sich IT-Tools auf eigene Faust 3. Februar 202523. Oktober 2019 von Matthias Tüxen Die IT-Bereitstellung für die Verwaltung einer Großstadt wie Dortmund erfordert ein eigenes Systemhaus, starke Nerven, eine flexible, aber solide Netzwerkarchitektur und clevere Automatisierungslösungen. Statt z.B. sämtliche Software von Hand zusammenzusuchen, arbeitet das IT-Management mit einem vorkonfigurierbaren Provisioning, das sich Markus Minini ausgedacht hat.
IT-Willy 2019: Wolfratshausen bedient Fachverfahren aus dem Baukausten 25. Oktober 202122. Oktober 2019 von Matthias Tüxen Bis 2022 müssen die Kommunen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG) bzw. OZG-Umsetzungskatalog nicht weniger als 575 Fachverfahren als elektronische Dienstleistungen verfügbar machen. Ob das zu schaffen sein wird, ist fraglich. Auf einem guten Weg ist Wolfratshausen, das ein modulares System nutzt – und es geschickt umsetzt.
IT-Willy 2019: In Jahnsdorf treffen sich App-Bürger mit dem Bürgermeister 28. November 202221. Oktober 2019 von Matthias Tüxen Er ist der Jüngste im Quintett der kommunalen IT-Profis, die auf der 11. Kommunale in Nürnberg durch den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann mit dem „IT-Willy“ ausgezeichnet wurden: Alexander Krauß, IT-Verantwortlicher im sächsischen Jahnsdorf/Erzgeb., holte sich den Preis in der anspruchsvollen Kategorie „Gemeinde bis 10.000 Einwohner“.
IT-Willy 2019: In Schwabmünchen sprechen Bäume mit dem Bauhof 25. Oktober 202119. Oktober 2019 von Matthias Tüxen Die Verkehrssicherungspflicht ist für Kommunen eine heikle und vor allem teure Angelegenheit. Bei Bäumen, auf Kinderspielplätzen oder an Kanaldeckeln müssen Städte und Gemeinden sicherstellen, dass davon keine Gefahr ausgeht. Dies regelmäßig zu prüfen und zu dokumentieren, ist wiederum eine aufwendige Aufgabe. In Schwabmünchen fällt sie leichter als anderswo.