Anzeige
reachIT by heise …

Onlinezugangsgesetz: Berliner Fach­tagung durch­leuchtet den Portal­verbund

© IT-Planungsrat

Online ein­kaufen klappt, on­line ein For­mu­lar in der Stadt­verwal­tung ab­geben, klappt mal mehr, mal weniger. Das Online­zugangs­gesetz soll das ändern, unter anderem indem es die Rahmen­bedingungen des künf­tigen Portal­verbunds fixiert. Wie dieser kon­kret aus­sehen könnte, dis­ku­tiert eine Ta­gung an der Freien Uni­ver­si­tät Berlin am 24. Mai 2018.

Informationssicherheit: Der Land­kreis Starn­berg ist jetzt ISIS12-zertifiziert

© Landratsamt Starnberg

Als erste Kreis­verwaltungs­behörde unter den 294 deutschen Land­kreisen hat das Land­rats­amt Starn­berg die Zer­ti­fi­zierung eines IT-Sicher­heits­manage­ment­systems er­halten, und zwar nach den Kriterien des Regel­werks ISIS12. Nach einem Jahr in­ten­siver Ar­beit konnte Land­rat Karl Roth das Zer­ti­fi­kat An­fang De­zember 2017 ent­gegennehmen.

DStGB und Städtetag: Die kom­mu­nalen Spitzen­verbände starten 2018 unter neuer Führung

In zwei von drei kom­mu­nalen Spitzen­verbänden in Deutsch­land wurden die Füh­rungs­gremien neu ge­wählt. Dem Deutschen Städte- und Ge­meinde­bund (DStGB) steht nun seit Jahresanfang Dr. Uwe Brandl, Erster Bürger­meister der Stadt Abens­berg, vor. Der neue Prä­sident des Deut­schen Städte­tags ist Markus Lewe, Ober­bürger­meister der Stadt Münster.

Anzeige
Heise Business Services