Call for Papers: Erster Aufruf zum IT-Talk der Kommunen 2015 10. Mai 20212. Juli 2015 von Eduard Heilmayr Am 14. und 15. Oktober 2015 findet auf der Kommunale in Nürnberg der nächste IT-Talk der Kommunen statt. Gesucht werden Fallstudien, Technologievorträge und Trendberichte mit hohem praktischem Nutzwert für kommunale IT-Entscheider und IT-Professionals. Willkommen sind ebenso Vorträge über grundlegend neue Techniken und digitale Services und was bei deren Einsatz zu beachten ist.
Fraunhofer FOKUS: In den Kommunen steht die IT-Konsolidierung an 10. Juli 20231. Juli 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Niemand nimmt das Projekt IT-Konsolidierung gern in Angriff. „Was funktioniert, funktioniert wenigstens“, ist die verbreitete Ansicht – auch wenn tatsächlich immer weniger funktioniert bzw. längst nicht so funktioniert, wie es könnte. Um Kreisen und Kommunen etwas mehr Sicherheit bei diesem Aspekt der Verwaltungsmodernisierung zu geben, lädt das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS für den 1. Oktober …
Informationsfreiheit: Bremen startet Portale für Transparenz und Bürgerservice 4. Juli 201817. Juni 2015 von Dirk Bongardt Mit der Novelle des Bremer Informationsfreiheitsgesetzes hat sich der Stadtstaat an der Weser eine immense Aufgabe gestellt: Die Öffentlichkeit hat nun das Recht, ausnahmslos alle Verwaltungsdokumente einzusehen. Mit dem Bürgerportal www.transparenz.bremen.de will Bremen diesem Anspruch gerecht werden: Bereits über 36.000 Dokumente und Datensätze stehen inzwischen dort zum Abruf.
Sidewalk Labs: Google geht in die Stadtentwicklung 3. Mai 202112. Juni 2015 von Dirk Bongardt Mit der Gründung des Unternehmens Sidewalk Labs erschließt sich Google neuerdings auch das Geschäftsfeld Stadtentwicklung. Bürger, Unternehmen und Verwaltungen gleichermaßen sollen von den künftigen technologischen und organisatorischen Entwicklungen der Neugründung profitieren. Insbesondere Verkehr, Energieverbrauch und Lebenshaltungskosten in großen Städten will das Unternehmen in den Fokus nehmen.
Weiterbildung: Offenbach schult Mitarbeiter per E-Learning 3. April 202310. Juni 2015 von Dirk Bongardt Um ihre Mitarbeiter im Umgang mit Microsoft-Betriebssystemen und Office-Programmen zu unterstützen, setzt die Stadt Offenbach seit nunmehr sechs Jahren auf die Lernmanagement-Plattform SITOS des E-Learning-Dienstleisters M.I.T. Die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter funktioniert vom Büro oder vom Home Office aus. In seinem persönlichen Lernraum hat jeder die Wahl zwischen Grundlagen-, Fortgeschrittenen- und Umsteigerkursen.
Messe IT & Business: E-Government ist Schwerpunkt der neuen DMS EXPO 3. Mai 20219. Juni 2015 von Dirk Bongardt Vom 29. September bis zum 1. Oktober 2015 findet in der Messe Stuttgart die Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen, IT & Business (vormals DMS EXPO und CRM-expo), statt. Am ersten Messetag soll ein Themenslot rund ums E-Government speziell die Bedürfnisse öffentlicher Verwaltungen in den Mittelpunkt stellen.
E-Government: IT-Lösung FUPOL verspricht Bürgerbeteiligung 4.0 18. Oktober 20212. Juni 2015 von Dirk Bongardt Neun Mio. Euro hat die EU-Kommission in das Forschungsprojekt FUPOL (Future Policy Modeling) investiert, mit dem erklärten Ziel, die Bürger stärker in politische Entscheidungen einzubinden. FUPOL analysiert Inhalte von Social Media, Zeitungen und Zeitschriften sowie Radio und TV und erkennt selbstständig Themen, die die Bürger aktuell bewegen. Außerdem bietet das Projekt die Möglichkeit, Bürger beispielsweise …