Fraunhofer FOKUS: Leitfaden gibt Beispiele für kommunale IT-Konsolidierung 7. April 202112. Juni 2014 von Friederike Floth Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS hat einen Leitfaden für die erfolgreiche Umsetzung von IT-Konsolidierungen in der öffentlichen Verwaltung erstellt. Der Leitfaden bietet Interessenten eine Orientierungshilfe beim Prozess der IT-Konsolidierung und greift dabei sowohl theoretische Grundlagen als auch mögliche Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren auf.
Wintersemester 2014/15: TU Ilmenau öffnet Online-Portal für Studienbewerber 7. April 20216. Juni 2014 von Friederike Floth Pünktlich zum Bewerbungsstart für das Wintersemester 2014/15 hat die Technische Universität Ilmenau ein neues Online-Bewerberportal freigeschaltet. Über die Web-Anwendung können sich Interessenten ab sofort für sämtliche Bachelor- und Master-Studiengänge der Hochschule bewerben und erhalten bei Erfolg auch direkt ihren Zulassungsbescheid.
Open Data: Kommunen äußern sich zum Informationsweiterverwendungsgesetz 31. Januar 20175. Juni 2014 von Friederike Floth Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat einen Entwurf für ein neues Informationsweiterverwendungsgesetz (IWG) veröffentlicht und lädt Kommunen ein, noch bis Ende Juni dazu Stellung zu nehmen.
Polizei Sachsen: Interaktive Streifenwagen funken zur Einsatzleitstelle 16. Juni 20145. Juni 2014 von Friederike Floth Insgesamt 100 sogenannte interaktive Funkstreifenwagen (IFPS) sind künftig bei der Polizei im Freistaat Sachsen unterwegs. Mit den modernen Einsatzwagen lassen z.B. Einsatzaufträge computergestützt abwickeln.
Limburg an der Lahn: Stadtkataster erfasst Bäume auf öffentlichen Flächen 11. Juni 20144. Juni 2014 von Friederike Floth Die Stadtgärtnerei Limburg registriert seit Anfang 2014 sämtliche Bäume, die sich auf städtischen Grundstücken befinden, über ein neues Online-Kataster. Erfasst werden außer einem Foto nicht nur der lagegenaue Standort, sondern auch das Pflanzjahr und die ökologische Bedeutung des Baums.
Kompetenzzentrum Öffentliche IT: ÖFIT erstellt Cloud-Fahrplan für Behörden 7. April 202128. Mai 2014 von Friederike Floth In Zusammenarbeit mit dem Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften in Kiel hat das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) einen neuen Cloud-Fahrplan erstellt. Die Publikation gibt einen Überblick über alle wichtigen Prozessschritte für die Migration von IT-Services in die Wolke und umreißt zusätzlich auch juristische und technische Herausforderungen.
Energieeffiziente IKT in der Praxis: IT2Green-Leitfaden hilft, Stromkosten zu sparen 5. März 202527. Mai 2014 von Friederike Floth Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Ergebnisse seines Programms IT2Green – Energieeffiziente ITK für Mittelstand, Verwaltung und Wohnen vorgestellt. Innerhalb der letzten drei Jahre hatte das Projekt Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz von IKT-Technologien erforscht, entwickelt und getestet.