Open Source Hardware Association: Open Hardware bekommt ein Gütesiegel 2. September 20241. Dezember 2016 von Roland Freist Die Open Source Hardware Association (OSHWA) hat mit der Verteilung von IDs an Produkte begonnen, die ihrer Definition von Open Hardware entsprechen. Um in die Liste aufgenommen zu werden, muss der Hersteller eine rechtlich verbindliche Erklärung unterschreiben und auf der Website der Organisation einem Zertifizierungsprozess folgen. Anschließend ist er berechtigt, für seine Produkte mit einem …
Open Source: Der Linux Hardware Guide listet passende Bauteile 7. Februar 201828. November 2016 von Roland Freist Ob eine bestimmte Hardware kompatibel zu den diversen Linux-Distributionen ist, ließ sich bislang nur durch umfangreiche Recherchen ermitteln. Nun jedoch entsteht mit dem Linux Hardware Guide eine zentrale Anlaufstelle, die auch in einer deutschen Version verfügbar ist. Um die Datenbank möglichst schnell zu füllen, haben die Initiatoren der Site ein Skript entwickelt, das man lediglich …
Wissenschaft: DFG und Universität Rostock finanzieren Open Access 9. Juni 202126. November 2016 von Roland Freist Als erste Hochschule in Mecklenburg-Vorpommern richtet die Universität Rostock einen Open-Access-Publikationsfonds ein. Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wird er mit 200.000 Euro gefüllt, der Anteil der Hochschule wird jeweils zur Hälfte von der Universität und der Universitätsmedizin getragen. Der Fonds ist ausreichend für die Finanzierung von etwa 70 Artikeln pro Jahr. Die Mittel sollen zum Begleichen …
Offene Behördendaten: Das Open-Data-Gesetz nimmt Formen an 9. Juni 202124. November 2016 von Roland Freist Das Bundesinnenministerium hat einen Entwurf zum geplanten Open-Data-Gesetz in die Ressortabstimmung gegeben. Er sieht vor, dass die Bundesverwaltungen ihre Daten zeitnah und kostenlos als offene Daten zur Verfügung stellen müssen. Ausnahmen müssen begründet werden.
Open Source: Microsoft tritt der Linux Foundation bei 11. Dezember 202419. November 2016 von Roland Freist Anlässlich der Entwicklermesse Connect in New York hat Microsoft bekannt gegeben, dass das Unternehmen der Linux Foundation beitreten wird. Die Foundation ist ein gemeinnütziges Konsortium mit mehr als 500 Mitgliedern, die das Wachstum von Linux unterstützen und fördern wollen.
Bildungsforschung: Open-Access-Pädagogik meldet 10.000 Einträge 17. November 2016 von Roland Freist Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) hat sein Angebot an wissenschaftlichen Fachtexten zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung auf 10.000 Titel ausgebaut. Der im Jahr 2008 gestartete Publikationsserver peDOCS bietet Texte aus Publikationen wie der Zeitschrift für Pädagogik, dem Journal for Educational Research Online und diversen Monografiereihen wie „Klinkhardt Forschung“ nach dem Open-Access-Modell zur kostenfreien …
Open Education: Mit freier Roboter-Steuerung lernen Kinder programmieren 30. Oktober 202315. November 2016 von Roland Freist Bereits seit mehreren Jahren führt das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS das Projekt „Roberta – Lernen mit Robotern“, das Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte an Technik und Naturwissenschaften heranführen soll. Es geht zurück auf eine Bildungsinitiative des Fraunhofer-Instituts, die 2002 in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unter dem Titel „Roberta …