Anzeige
Intent Data …

Open Source: Der Linux Hardware Guide listet passende Bauteile

© Linux-Hardware-Guide

Ob eine bestimmte Hardware kompatibel zu den diversen Linux-Distributionen ist, ließ sich bislang nur durch umfangreiche Recherchen ermitteln. Nun jedoch entsteht mit dem Linux Hardware Guide eine zentrale Anlaufstelle, die auch in einer deutschen Version verfügbar ist. Um die Datenbank möglichst schnell zu füllen, haben die Initiatoren der Site ein Skript entwickelt, das man lediglich …

Wissenschaft: DFG und Universität Rostock finanzieren Open Access

Als erste Hochschule in Mecklenburg-Vorpommern richtet die Universität Rostock einen Open-Access-Publikationsfonds ein. Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wird er mit 200.000 Euro gefüllt, der Anteil der Hochschule wird jeweils zur Hälfte von der Universität und der Universitätsmedizin getragen. Der Fonds ist ausreichend für die Finanzierung von etwa 70 Artikeln pro Jahr. Die Mittel sollen zum Begleichen …

Bildungs­forschung: Open-Access-Pädagogik meldet 10.000 Einträge

© DIPF

Das Deutsche Institut für Inter­nationale Pädago­gische Forschung (DIPF) hat sein Angebot an wissen­schaftlichen Fach­texten zur Erziehungs­wissen­schaft und Bildungs­forschung auf 10.000 Titel aus­gebaut. Der im Jahr 2008 ge­startete Publikations­server peDOCS bietet Texte aus Publika­tionen wie der Zeit­schrift für Pädagogik, dem Journal for Educational Research Online und diversen Mono­grafie­reihen wie „Klink­hardt Forschung“ nach dem Open-Access-Modell zur kosten­freien …

Open Education: Mit freier Roboter-Steuerung lernen Kinder pro­grammieren

© Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS

Bereits seit mehreren Jahren führt das Fraun­hofer-Institut für Intelli­gente Analyse- und In­formations­systeme IAIS das Pro­jekt „Roberta – Lernen mit Robo­tern“, das Kinder, Jugend­liche und Lehr­kräfte an Tech­nik und Natur­wissen­schaften heran­führen soll. Es geht zurück auf eine Bildungs­initiative des Fraun­hofer-Instituts, die 2002 in Zu­sammen­arbeit mit dem Bundes­ministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unter dem Titel „Roberta …

Anzeige
Heise Business Services