Anzeige
reachIT by heise …

Digitaler Wandel: Mobility-Strategien konzentrieren sich auf den Umsatz

Momentan gilt vor allem das Internet der Dinge als treibender Faktor des digitalen Wandels. Weniger spektakulär, aber kaum weniger kräftig könnte jedoch das Thema Enterprise Mobility die anstehenden IT-Investitionen deutscher Unternehmen prägen. Nach Bring Your Own Device (BYOD) – so die Einschätzung bei IDC – hat sich der Schwerpunkt verschoben: vom Risiko- und Kostenmanagement hin …

IT-Sicherheit: Security-Anbietern fehlen die Fachkräfte

Security bleibt einer der Treiber des deutschen IT-Marktes. Insbesondere der Schutz vor Cyberwar-Attacken und DDoS-Angriffen sowie Maßnahmen zur Data Leakage Prevention könnten weiterhin zu steigenden Investitionen führen. Der Experton Group zufolge werden 2015 in Deutschland rund 1,6 Mrd. Euro in Security Services und 2,4 Mrd. Euro in IT-Sicherheitsprodukte investiert. Bis 2018 könnten die Ausgaben auf insgesamt 5,3 Mrd. Euro ansteigen.

IT-Investitionen: Digitalisierungsstrategien zielen jetzt auf den Vertrieb

Digitalisierung ist derzeit ein zentrales Vorhaben zahlreicher Unternehmen – und zwar zu Recht: Vor allem solche Firmen erzielen überdurchschnittliche Wachstumsraten, die starke Aktivitäten bei der Digitalisierung ihrer Prozesse entwickelt haben. Dazu zählen z.B. Investitionen in digitale Techniken, die zu Verbesserungen der Effizienz und zu Kosteneinsparungen führen. Allerdings scheint sich eine Trendwende anzubahnen. So gaben in …

E-Commerce: Der stationäre Handel hofft auf Mobile Payment

Während der Umsatz im deutschen Einzelhandel 2014 um rund 1,5 % anstieg, verzeichneten vor allem innerstädtische Geschäfte einen Rückgang der Kundenzahlen. Der Grund ist aller Wahrscheinlichkeit nach die zunehmende Beliebtheit des Einkaufs übers Internet: Etwa 17 % der Umsätze werden mittlerweile online erwirtschaftet. Davon wiederum entfallen rund 18 % auf mobile Geräte wie Smartphones und Tablets.

Anzeige
heise meets …