Evolving Workforce 2014: Büro findet statt, wo die neueste Technik ist 16. März 20212. Januar 2015 von Roland Freist Der Trend geht zum Home Office, aber der Mittelpunkt des Arbeitslebens ist und bleibt das Büro im Unternehmen: 95 % der deutschen Arbeitnehmer gaben bei den Umfragen zur diesjährigen Studie „Evolving Workforce“ von Dell und Intel an, dass sie zumindest einige Zeit in den Büros ihrer Firma verbringen; bei 65 % sind es sogar mehr als drei …
Glasfasernetze: G.fast schießt durch die letzte Meile 7. April 20202. Januar 2015 von Roland Freist Die ITU (International Telecommunication Union) hat den Breitbandstandard G.fast verabschiedet. Er ermöglicht Übertragungsraten zwischen 150 MBit/s und etwa 1 GBit/s und gilt als Nachfolger von VDSL2. Weil G.fast für herkömmliche Kupfertelefonleitungen ausgelegt ist, ermöglicht der Standard eine kostengünstige Alternative zur FTTH-Glasfasertechnik (Fiber to the Home). Gleichzeitig lässt er sich jedoch mit FTTB (Fiber to the Building) und …
IKT-Marktentwicklung: Bewegliche Infrastrukturen machen das Rennen 2. Januar 2015 von Roland Freist Die weltweiten Ausgaben für Informationstechnologie und Telekommunikation dürften 2015 um 3,8 % auf über 3,8 Billionen US$ steigen. Verantwortlich für dieses Wachstum sollen in erster Linie Investitionen in Mobile Computing, Cloud-Dienste, Big Data, Analytics und soziale Netze sein. Dies prognostiziert das Marktforschungsinstitut IDC, das die Entwicklung dieser beweglichen IT-Infrastruktur unter der Bezeichnung „dritte Plattform“ seit geraumer Zeit genau …
Langzeitarchivierung: Neue Speicherdisk steckt Daten hinter Glas 3. September 20192. Januar 2015 von Roland Freist Die Syylex AG (insolvent seit 2015) aus Villingen-Schwenningen hat eine gläserne Disk im Format einer DVD-ROM entwickelt, die praktisch unbegrenzt haltbar ist: Die Daten werden als Vertiefungen in Glas eingebrannt und mit einer zweiten Glasplatte luftdicht verschlossen. Für diese GlassMasterDisc wurde das Unternehmen im Rahmen des Innovationswettbewerbs des Landes Baden-Württemberg mit dem Sonderpreis der Mittelständischen …
Digitale Wirtschaft: In Deutschland bremst der Netzausbau 31. Januar 20172. Januar 2015 von Roland Freist Das Bundeswirtschaftsministerium untersucht alljährlich, wie Deutschland im Vergleich zu 15 anderen Ländern auf dem Gebiet von IKT- und Internet-Wirtschaft abschneidet. Im Monitoring-Report Digitale Wirtschaft 2014 belegt die Bundesrepublik in einem hart umkämpften Mittelfeld unverändert den fünften Platz, den von Platz 10 (Frankreich) nur knappe 3 Punkte trennen. Spitzenreiter bleiben die USA mit 81 von 100 …
Schatten-IT: Mitarbeiter dringen auf moderne Kommunikationslösungen 2. Januar 2015 von Sabine Philipp Laut einer weltweiten Vanson-Bourne-Untersuchung im Auftrag von Telstra finden es neun von zehn IT-Führungskräften schwierig, alle technologischen Hilfsmittel zu implementieren, die Mitarbeiter zur Kommunikation am Arbeitsplatz heute erwarten. Damit steigt das Risiko, dass die Beschäftigten unter Umgehung der IT-Abteilung eigene Alternativen nutzen.
Oracle ZFS Storage ZS4-4: Neues NAS beschleunigt DB-Analysen 15. März 20172. Januar 2015 von Sabine Philipp Oracle hat das NAS-System ZFS Storage ZS4-4 mit der neuen Software-Version OS 8.3 herausgebracht, das neue Funktionalitäten vor allem im Zusammenspiel mit der Oracle Database 12c ermöglicht. So erlaubt der Netzwerkspeicher mit ZFS Analytics in unternehmensweiten Mandanten-Umgebungen jetzt eine detaillierte Sicht auf einzelne PDBs (Pluggable-Datenbanken) innerhalb der CDB (Container-Datenbank), was die Optimierung und Fehlersuche erheblich …