Online-Datenspeicher schützt sensible Informationen 31. Januar 201823. Mai 2007 von Oliver Schonschek Das Open-Source-Projekt PowerFolder soll über Peer-to-Peer-Technik Computer ohne Servereinsatz vernetzen können und seit kurzem einen Online-Speicher für sensible Daten bereitstellen.
Gesetzlichen Anforderungen zur Archivierung nachkommen 27. März 201523. Mai 2007 von Oliver Schonschek Die GroupWare AG hat mitgeteilt, dass alle Produkte der e:PDF Serverfamilie den neuen Standard PDF/A nach ISO 19005-1 unterstützen, womit unter anderem E-Mails den gesetzlichen Anforderungen entsprechend archiviert werden könnten.
Integrierter Schutz reduziert Kosten auf die Hälfte 15. Dezember 202023. Mai 2007 von Oliver Schonschek Die BorderWare Security Platform von BorderWare Technologies soll einen einheitlichen Schutz für E-Mail, Instant Messaging (IM) und Internet bieten und dabei bis zu 50 Prozent der Kosten einsparen.
Labeldrucker für wasserfeste farbige Etiketten vorgestellt 5. November 201122. Mai 2007 von Ralph Novak One Point Storage Systems präsentiert auf der IT_kom 2007 mit dem Primera Technology LX400 einen Etikettendrucker.
Notebookfestplatte mit 250 GByte verfügbar 12. Dezember 201622. Mai 2007 von Ralph Novak Western Digital liefert die erste 250 GByte große Festplatte für Notebooks aus. Der mit 5400 Umdrehungen rotierende Datenspeicher soll dabei im Energieverbrauch so sparsam wie ein langsamer drehendes Modell sein.
Dokumentenscanner mit Anschluss für Beamer 8. April 202522. Mai 2007 von Ralph Novak Der neue Canon Dokumentenscanner DR-2050SP liest nicht nur Bildvorlagen ein – er lässt sich zusätzlich als Präsentationshilfe nutzen und dazu direkt mit einem Beamer verbinden. So können Dokumente sofort nach dem Einscannen direkt an die Wand projiziert werden – ohne Umweg über einen Computer. Die Steuerung des DR-2050SP erfolgt über eine mitgelieferte Fernbedienung.
Telefonanlagensoftware für KMU ausgezeichnet 6. Februar 201922. Mai 2007 von Oliver Schonschek Die VoIP-Telefonanlagensoftware Starface PBX von der vertico software GmbH ist im Rahmen der CyberOne-Award-Verleihung mit dem zweiten Platz ausgezeichnet worden.