Fundiert entscheiden mit Data Mining 5. November 201111. Mai 2007 von Oliver Schonschek Das Unternehmen Rapid-I bietet mit YALE eine Open-Source-Lösung für Data Mining, mit der es möglich sein soll, bisher ungenutztes Firmenwissen aus bestehenden Datenbeständen zu generieren.
Marketingprozesse und Werbemittelproduktion im Web steuern 20. September 202111. Mai 2007 von Oliver Schonschek Das Marketing Management Cockpit (MMC) der ORT Medienverbund GmbH biete Anwendern eine Unterstützung bei der Beauftragung und Abstimmung von Kommunikations- und Werbemitteln.
Fakturierung von Projekten sicherstellen 5. November 201111. Mai 2007 von Oliver Schonschek Mit dem Modul Faktura der Projektmanagement-Software ZEP der provantis IT Solutions OHG soll es unter anderem möglich sein, für jedes Projekt einen Abrechnungsplan mit Zahlungsterminen zu generieren.
Lieferanten gezielt bewerten 30. November 201611. Mai 2007 von Oliver Schonschek Die Simmeth System GmbH wurde für ihre Online-Lieferantenbewertung sim@value mit dem Innovationspreis 2007 ITK der Initiative Mittelstand im Bereich Business Intelligence ausgezeichnet.
Toshiba präsentiert Notebooks mit neuen Prozessoren 21. September 202010. Mai 2007 von Ralph Novak Mit der Einführung der neuesten Intel-Produkte präsentiert Toshiba neue Produktfamilien, darunter die neue Business-Plattform Tecra A9. Damit biete Toshiba eine breite Modellpalette für den effizienten Recheneinsatz in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Die Kombination aus Performance, Plattformstabilität und Sicherheit mache die Tecra-A9-Serie zur langlebigen Geschäftspartnerin.
Heise-Buch über Netzwerken im Internet 20. Februar 201710. Mai 2007 von Ralph Novak Die Bedeutung von Businessgemeinschaften im Internet nimmt zu. XING – das frühere OpenBC – hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der wichtigsten Plattformen für geschäftliche Kontakte entwickelt. In der zweiten, aktualisierten Auflage des Heise -Titels „XING – Das Buch“ erklärt Stephan Lamprecht, wie erfolgreiches Networking funktioniert.
Neues Bandlaufwerk bietet hohe Transferraten 20. Mai 202510. Mai 2007 von Ralph Novak Tandberg Data hat sein erstes auf der vierten Generation der Technologie Linear Tape Open (LTO) basierendes Bandlaufwerk vorgestellt. Die LTO-4-Technologie ermögliche Speicherkapazitäten von bis zu 800 GByte pro Kassette (unkomprimiert), Transferraten von nativ 120 MBit/s sowie erstmals auch Datenverschlüsselung.