Open Source ist eine Basis der IT-Sicherheit 29. September 201414. März 2007 von Oliver Schonschek Die Verwendung offener Standards und die Softwarevielfalt dank Open Source bilden eine Basis für die IT-Sicherheit. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stellt auf der CeBIT 2007 eine Reihe von IT-Sicherheitslösungen auf Open-Source-Basis vor.
Ein Virenscanner reicht nicht aus 5. November 201114. März 2007 von Oliver Schonschek Nach einer aktuellen Studie des Messaging-Dienstleisters Retarus bedeutet der Einsatz nur eines Virenscanners eine gefährliche Sicherheitslücke. Erst die Kombination mehrerer Virenscanner biete umfassenden Schutz.
Archivierungsservice für E-Mails vorgestellt 26. Mai 202513. März 2007 von Oliver Schonschek Mit dem Active Archiving Service der Iron Mountain Digital GmbH sollen sich das E-Mail-Management und die E-Mail-Archivierung in einer integrierten Lösung bewältigen lassen.
Open Source: Vorträge des LinuxForums kommen als kostenloses Live-Streaming 28. November 201713. März 2007 von Oliver Schonschek Auf der CeBIT 2007 werden im LinuxForum zahlreiche Vorträge rund um Open Source stattfinden, die kostenlos und live im Internet übertragen werden sollen.
Cortado Free: Kostenloser Push-Mail-Dienst kommt mit der CeBIT 28. Juni 201213. März 2007 von Oliver Schonschek Mit Cortado Free stellt die ThinPrint GmbH ab der CeBIT 2007 einen kostenlosen E-Mail-Pushdienst für zahlreiche Mobiltelefonmodelle zur Verfügung.
Cubeware Cockpit: Analysen und Vorhersagen gibt es ohne Programmieraufwand 25. Juli 202313. März 2007 von Oliver Schonschek Die Cubeware GmbH wird zur CeBIT 2007 die neue Version 6.0 ihrer Business-Intelligence-Lösung (BI) Cubeware Cockpit als Preview vorstellen.
E-Mail-Verschlüsselung als Bundle verfügbar 5. November 201113. März 2007 von Oliver Schonschek Die Zertificon Solutions GmbH bietet für KMU mit Z1 SecureMail Easy eine Verschlüsselungslösung als Bundle, bestehend aus Hardware, Software und einem Jahr Customer Care Service, an.