Compact Solutions for SAP All-in-One: T-Systems bietet SAP-Kompaktlösungen zu Festpreisen 28. Juni 201212. März 2007 von Oliver Schonschek Die T-Systems Enterprise Services GmbH zeigt auf der CeBIT 2007 Lösungen für die mittelständische Fertigungsindustrie, mit denen sich Kostenvorteile von bis zu 30 % erzielen lassen sollen.
Aufgaben, Termine und Dateien in einer Übersicht 13. Juni 201712. März 2007 von Oliver Schonschek Die Software aTask! von der AWT-Software GmbH soll Arbeitsnachweise und Aufwandsermittlungen vereinfachen und die Zettelwirtschaft bei Freiberuflern und Selbstständigen beenden.
Webseminar über Open-Source-Datenbank angekündigt 28. Dezember 202212. März 2007 von Oliver Schonschek Die MySQL GmbH hat für den 14. März 2007 ein Webseminar über die MySQL-Datenbank und ihre horizontale Skalierung zur Behebung von Kapazitätsengpässen in Datenbanken angekündigt.
Professioneller Etikettendrucker erhältlich 5. November 201112. März 2007 von Oliver Schonschek Von der Brother International GmbH kommen zwei Varianten eines neuen PC-Etikettendruckers auf den Markt, der Brother QL-1050 und die Netzwerkvariante QL-1050N.
Festplatte mit Cardreader, USB-Hub und Backup-Funktion 4. Oktober 20229. März 2007 von Oliver Schonschek Die externe Festplatte DataStation maxi.tuch von der TrekStor GmbH & Co. KG soll einen eingebauten 9fach-Cardreader für Speicherkarten von SD bis Compact Flash sowie einen zweifachen USB-2.0-Hub bieten und das Backup der eigenen Daten automatisieren können.
PC-Zugriff über Mobiltelefon 5. Januar 20219. März 2007 von Oliver Schonschek Das US-amerikanische Unternehmen WebEx Communications, Inc hat mit WebEx PCNow 3.0 eine Lösung angekündigt, die den Zugriff auf einen lokalen PC von einem Mobiltelefon oder Handheld aus erlauben soll, um Dokumente oder E-Mails abzurufen.
Durchgängiger Workflow im E-Commerce möglich 14. September 20209. März 2007 von Oliver Schonschek Im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Open-Source-Shopsysteme Anbieter xt:commerce bietet die actindo GmbH das Komplettpaket actindo Pro, das die Module Faktura/Warenwirtschaft und Buchhaltung mit einem vollautomatischen Datenabgleich zum Shopsystem ausstatten soll.