E-Mails in verschlüsselte PDFs verwandeln 17. Juli 20232. März 2007 von Oliver Schonschek Eine neue Form der E-Mail Verschlüsselung hat die Utimaco Safeware AG angekündigt, bei der elektronische Nachrichten samt Anhang in verschlüsselte PDF-Dateien umgewandelt werden sollen.
Teamwork auf Basis von Open Source 27. November 20242. März 2007 von Oliver Schonschek Die Mindquarry GmbH soll mit der gleichnamigen Teamsoftware die erste Open-Source-Alternative zu Microsoft SharePoint und Lotus Connections von IBM bieten.
Handy-Flatrate mit freier Netzwahl und kostenloser Festnetznummer 5. November 20112. März 2007 von Oliver Schonschek Mit EasyFlat bietet die TALKLINE GmbH & Co. KG ein Paketangebot bestehend aus einer Flatrate ins deutsche Festnetz und in das gewählte Mobilfunknetz sowie einem Handy ohne Zuzahlung.
ERP-Partnerschaft auf Basis von Open Source geschlossen 8. Oktober 20242. März 2007 von Oliver Schonschek Die Ancud IT-Beratung und der ERP-Anbieter Openbravo haben eine Partnerschaft vereinbart, um eine Nachfrage nach kostengünstigen ERP-Lösungen für den Mittelstand auf dem deutschen Markt bedienen zu können.
Business on Demand für mittelständische Softwarehäuser 5. November 20112. März 2007 von Oliver Schonschek Die PiroNet NDH AG will zur CeBIT 2007 vorstellen, wie die mittelständische Software-Industrie und Independent Software Vendors (ISVs) in das On-Demand-Geschäft einsteigen können sollen.
Konformität der Signaturlösung neutral geprüft 28. Februar 20222. März 2007 von Oliver Schonschek Wie die secunet Security Networks AG mitteilte, soll die TÜV Informationstechnik GmbH für die Lösung secunet multisign die Konformität zum deutschen Signaturgesetz bestätigt haben.
Innoea in der Süddeutschen Zeitung 5. November 20111. März 2007 von Oliver Jendro Die Süddeutsche berichtet über Tonerstaub und Druckeremissionen. Und geht der Frage nach – machen Drucker krank? Innoea steht Rede und Antwort. Lesen!