GEZ-Gebühr für Internet-PCs kommt 2007 27. März 201520. Oktober 2006 von Ralph Novak Auf der Ministerpräsidentenkonferenz wurde gestern die GEZ-Gebühr für internet-fähige PCs und Handys beschlossen. Ab Januar 2007 werden dafür zusätzliche Gebühren fällig.
Mobile Datenkommunikation: Innovationspreis Mobilität Mittelstand ist vergeben 21. Juni 202120. Oktober 2006 von Michael J.M. Lang Die Gewinner des T-Mobile-Wettbwerbs „Innovationspreis Mobilität Mittelstand“ für richtungsweisende mobile Datenlösungen stehen fest: Den ersten Preis teilen sich die Firmen Thurn und Taxis Waldpflege GmbH & Co., Harsch-Holztransporte und FMS Forstservice GmbH für eine innovative Mobilfunklösung in der Forst- und Holzwirtschaft. Die insgesamt fünf Preise des von T-Mobile und dem Wirtschaftsmagazin „Markt und Mittelstand“ ausgelobten …
Internet Explorer 7 steht zum Download bereit 12. Februar 202019. Oktober 2006 von Ralph Novak Nach langer Entwicklungszeit und einer umfangreichen Testphase ist es endlich soweit: Die Microsoft-Entwickler haben die Arbeiten am Internet Explorer 7 beendet. Die neue Browserversion steht ab sofort zum Download zur Verfügung.
Oracle schließt über 100 Lücken 5. November 201118. Oktober 2006 von Ralph Novak Am regulären Quartals-Patchday schließt der Datenbankhersteller Oracle rund 100 Sicherheitslücken in seinen Software-Produkten.
Skype-Handy funkt im WLAN 4. September 201918. Oktober 2006 von Ralph Novak Nach Netgear bringt nun auch SMC ein Skype-Handy, das ohne PC funktioniert. Das WSKP 100 arbeitet, wie das Modell der Konkurrenz, PC-unabhängig per WLAN.
Neuer Dokumentenscanner soll Aktenberge überflüssig machen 5. November 201117. Oktober 2006 von Ralph Novak Der speziell für kleine bis mittelgroße Unternehmen konzipierte Dokumentenscanner HP Scanjet N6010 ist nach Angaben von Hewlett Packard schnell und verarbeitet automatisch bis zu 50 Seiten.
9 Prozent der deutschen Unternehmen telefonieren mit VoIP 5. Dezember 201817. Oktober 2006 von Ralph Novak Wie der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien BITKOM bekannt gab, nutzen rund 9 Prozent der deutschen Unternehmen Voice over IP (VoIP) für die Telefonie. Im Privatbereich liege der Anteil bereits bei 11 Prozent.