Farblaser verträgt maximal 34 Grad Celsius 17. April 201825. September 2006 von Thomas Jannot Okis Farblaserdrucker vom Typ 5600 zum Preis von 645,00 Euro mache bei einer Zimmertemperatur von 34 Grad schlapp. Nach nur zwei oder drei gedruckten Seiten erscheine im Display die Meldung »Optimizing Temp« und der Drucker lege erst einmal für zwei bis drei Minuten eine Verschnaufpause ein.
Protein-DVD soll 4 Terabyte Speicher bieten 17. April 201825. September 2006 von Thomas Jannot Genetisch manipulierte Bakterien produzieren Proteine, die als DVD-Beschichtung gigantische Speichervolumen von bis zu 50 Terabyte (50.000 Gigabyte) ermöglichen. Ein US-Forscherteam um Prof. Vencatesan Renugopalakrishnan habe an der Harvard Medical School in Boston die Grundlage solcher Speichermedien gefunden, schreibt die Computerzeitschrift PC Professionell.
Spiegelnde Panels am Arbeitsplatz sind tabu 17. April 201825. September 2006 von Thomas Jannot Wer ein Flachbildschirm kauft, muss sich vorher über den Einsatzzweck im Klaren sein, empfiehlt die Computerzeitschrift PC Professionell. Ein wichtiges, aber nicht das allein entscheidende Kriterium sei die Reaktionszeit. Sie gibt an, wie lange das Panel benötigt, um zwischen zwei Farbzuständen umzuschalten. Die Angaben seien oft geschönt.
19-Zoll-Flachbildschirme gibt es ab 220 Euro 17. April 201825. September 2006 von Thomas Jannot Flachbildschirme werden immer größer, leistungsfähiger und günstiger. Besonders 19-Zoll-Displays seien in privaten Haushalten auf dem Vormarsch. Das ergab ein umfangreicher Vergleichstest der Computerzeitschrift PC Professionell mit 40 Monitoren. Displays mit 24 und 25 Zoll bleiben hingegen der professionellen Grafik- und Fotobearbeitung vorbehalten.
Unis wollen Entwicklung von Konsolenspielen lehren 17. April 201825. September 2006 von Thomas Jannot Fans von Microsofts Xbox 360 sollen noch in diesem Jahr ihre eigenen Spielideen für die Konsole entwickeln können. Das Unternehmen stellt dazu eine Betaversion der Software XNA Game Studio Express zum Download bereit. Das auf Visual Studio Express basierende Programm läuft auf Windows XP und soll es Hobby-Programmierern ermöglichen, ihr eigenes Spiel zusammenzuklicken, schreibt die …
DSL-Geschwindigkeit fällt mit jedem Kilometer 29. April 202525. September 2006 von Thomas Jannot Vor dem Umstieg auf die höheren DSL-Geschwindigkeiten der neuen ADSL2+-Angebote sollte man unbedingt das Tempo der bisherigen Verbindung prüfen. Der Hintergrund: Geschwindigkeiten wie 16 MBit/s und 20 MBit/s seien selbst mit ADSL2+ häufig theoretischer Natur, denn mit zunehmender Entfernung zur nächsten Vermittlungsstelle gehe auch die tatsächliche Übertragungsrate schnell in den Keller.
Schnelle und große Plug&Play-Speicherlösung 17. Januar 202222. September 2006 von Ralph Novak Buffalo Technology bietet mit der neuen DriveStation Duo interessante externe Festplatten. Per USB 2.0 oder Firewire 400 an den PC angeschlossen stehen so – je nach Modell – in kürzester Zeit bis zu 1,5 TerraByte an zusätzlicher Festplattenkapazität zur Verfügung.