Transport und Logistik: Künstliche Intelligenz kann Lkw-Leerfahrten vermeiden 8. Oktober 202431. Oktober 2018 von Kathrin Jannot „Plattformökonomie“ ist ein Begriff, der zurzeit überall kursiert, aber schwer zu fassen ist, nicht zuletzt deshalb, weil er sehr unterschiedliche Entwicklungen beschreibt. Einerseits ziehen die ganz großen Plattformen als Gravitationszentren immer mehr Dienste an sich. Andererseits gehören aber auch intelligente Lösungen „von unten“ zur Platform Economy.
Poststelle 4.0: Sprachsteuerung schafft die Null-Fehler-Sortierung 11. Dezember 202430. Oktober 2018 von Kathrin Jannot Trotz E-Mail, elektronischer Rechnung gibt es weiterhin eine Menge Postverkehr auf Papier, von Paketsendungen ganz zu schweigen. Aber auch damit können Unternehmen mit digitaler Unterstützung effizient umgehen. Mit zwei neuen Lösungen ist die Hefter Systemform GmbH von Prien am Chiemsee bis nach Hamburg auf die Post-Expo angereist.
Heizung, Klima, Lüftung: Die Chillventa wächst mit IoT und Energieeffizienz 25. Oktober 202229. Oktober 2018 von Kathrin Jannot Die Messe Nürnberg kann mit der diesjährigen Chillventa zufrieden sein: 1019 internationale Aussteller (ca. + 4 %) und ein neuer Rekord von 35.490 Fachbesuchern (+ 10 %), davon wiederum „deutlich mehr als die Hälfte“ aus dem Ausland. Zum Hintergrund dieses Wachstums dürften zwei Faktoren besonders beitragen: die Energiewende und das Internet der Dinge.
Rechenzentren und Infrastruktur: Edge, Cloud und OpenMetrics sind die Schwerpunkte der Heise-RZ-Beilage 20. Mai 202523. Oktober 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Für die Ausgabe 3/2017 der Heise-Beilage „Rechenzentren und Infrastruktur“ hatte Fachautorin Ariane Rüdiger bereits einen Beitrag zu Mikro-Rechenzentren beigesteuert. Das Phänomen ist mittlerweile unter dem Label „Edge Computing“ virulent. Darum findet sich nun in Ausgabe 3/2018 ein Update aus Datacenter-Perspektive zu diesem boomenden Marktsegment.
SPS IPC Drives: Kompakte Automatisierungslösung steuert kombinierte Achsen dynamisch 9. Mai 202322. Oktober 2018 von Kathrin Jannot Auf der kommenden SPS IPC Drives in Nürnberg (27.–29. November 2018) wird LTI Motion sein skalierbares Mehrachsautomatisierungssystem SystemOne CM vorführen (Halle 1, Stand 224). Es besteht aus der Sicherheitssteuerung MotionOne CM, der zentralen Einspeiseeinheit und den anreihbaren Mehrachsreglern ServoOne CM.
SPS IPC Drives: LVDT-Digitalcontroller arbeiten Industrie-4.0-tauglich 21. Oktober 201819. Oktober 2018 von Kathrin Jannot Wo es im Maschinen- und Anlagenbau darum geht, die Position von Maschinenteilen mikrometergenau zu bestimmen, sind Differentialtransformatoren (LVDT) gefragt. Die induktiven Wegaufnehmer arbeiten berührungslos und sind daher ausgesprochen robust, sie vertragen Vibrationen, Druck, Strahlung und Vakuum ebenso wie hohe Temperaturen. Allerdings brauchen sie entsprechende Hilfselektronik.
Intralogistik: Ein intelligentes LED-Licht warnt Stapler und Mitarbeiter vor Zusammenstößen 15. Mai 202418. Oktober 2018 von Kathrin Jannot Fahrerassistenzsysteme (FAS) für Flurförderzeuge dienen der Sicherheit im Lager und machen die Prozesse der Intralogistik insgesamt effektiver. Die tbm hightech control GmbH aus Aschheim bei München weiß das sehr wohl, denn sie ist selbst erfolgreicher Lösungsanbieter in diesem Segment und mehrfacher Industriepreisträger. Trotzdem hat sie eine Alternative bzw. praktische Ergänzung in petto.