Intralogistik: Standardisierte Antriebe sparen Energie und Lagerkosten 1. September 202017. Oktober 2018 von Kathrin Jannot Modularisierung und Standardisierung sind derzeit die Prinzipien, mit dem Fertigungs- und Prozessindustrie mehr Effizienz, optimierte Instandhaltung und damit für eine niedrige Total Cost of Ownership sorgen. Auf Komponentenebene bedeutet diese Logik: möglichst wenige Varianten einsetzen und vorhalten.
FMB Bad Salzuflen: Ergonomisches Tragarmsystem gibt Anwendern mehr Raum 26. Mai 202016. Oktober 2018 von Kathrin Jannot Automatisierung und Industrie 4.0 verlangen derzeit heftig nach Lösungen für Bedien- und Anzeigegehäuse. ROSE Systemtechnik ist auf diesem Gebiet verstärkt aktiv und hat nach dem höhenverstellbaren Tragarmsystem GTV das GTV light nachgelegt.
Nutzfahrzeuge: Modulares System misst synchron bis zu 16 Bremsdrücke 6. August 201915. Oktober 2018 von Kathrin Jannot Die elektronischen Bremssysteme (EBS) von modernen Lkw und Bussen sind komplexe Konstruktionen, die den pneumatischen Bremsdruck für jede einzelne Achse separat regeln. Gemäß UN-Regelung ECE-R13 müssen sie regelmäßig auf ihre volle Funktionsfähigkeit überprüft werden. Dafür wiederum braucht es Messgeräte, die mehrere Bremsdrücke zeitsynchron aufzeichnen können.
Industrie 4.0: Ein proANT orientiert sich mit Mobilfunk 15. Juli 202415. Oktober 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Für autonome Fahrzeuge auf der Autobahn ist der kommende Mobilfunkstandard 5G vorgesehen. In den Fabrikhallen aber geht man erst einmal von einer WLAN-Anbindung aus. Warum eigentlich? Eine Testinstallation in Schwabmünchen lässt Transportroboter mit einer Kombination von öffentlichen und privaten LTE-Netzen laufen.
IT & Karriere 2/2018: Heise-Beilage erklärt die Ausbildung zum 3D-Drucker 14. Oktober 201813. Oktober 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Den aktuellen Heften der Heise-Magazine c’t, iX und Technology Review liegt die Ausgabe 2/2018 von „IT & Karriere“ bei. Die Berufsbilderschwerpunkte sind diesmal IT-Freelancer, 3D-Druck-Fachleute und KI-Experten mit Fokus auf der Versicherungswirtschaft.
IT-Unternehmen stellen sich vor: Heise-Regionalbeilage stellt gelungene Digitalisierungsprojekte vor 16. Mai 202312. Oktober 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Der c’t 19/2018 hat Heise eine Regionalbeilage für die Postleitzahlenbereiche 0 bis 3 eingelegt, also im größten Teil des deutschen Ostens sowie in Hessen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Interessant sind vor allem die Best-Practice-Beispiele.
Automatisierung: Bei Chocolat Frey können Kunden ihre Schokolade selbst komponieren 9. Oktober 2018 von Roland Freist Zusammen mit dem Automatisierer Autexis und der Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz hat der Schokoladenhersteller Chocolat Frey ein System entwickelt, über das Kunden ihre individuelle Schokoladenzusammenstellung ordern können.