Maschinenbau: Online-Simulator vergleicht Direktantriebe 8. Oktober 2018 von Kathrin Jannot Kaum ein Tag vergeht ohne neue Online-Apps für Maschinenbauer. Aktuelles Beispiel: das Simulationstool von Tecnotion, mit dem Ingenieure den passenden Direktantrieb für neue Applikationen finden.
Metallbearbeitung: High Dynamic Turning verlegt das Drehen in die Frässpindel 8. Oktober 202428. September 2018 von Kathrin Jannot Ceratizit hat in den vergangenen Jahren kräftig expandiert, vor allem durch die Zukäufe Wirth und Klenk in Balzheim. In Stuttgart hat sich die Firmengruppe 2018 außerdem die Namensrechte an der 10.500 m² großen Messehalle 3 gesichert, die nun Ceratizit Jacques Lanners-Halle heißt. Dort wurde auf der jüngsten AMB gleich noch eine Weltneuheit namens HDT vorgestellt.
Digitalisierung: Die Wirtschaft drängt auf Industrie-4.0-Netze 30. März 202127. September 2018 von Dirk Bongardt Ein zu niedriges Tempo in Sachen Steuer-, Digitalisierungs- und Energiepolitik bescheinigt BDI-Präsident Dieter Kempf der Bundesregierung. Für das laufende Jahr senkt der Bundesverband der Deutschen Industrie seine BIP-Prognose von 2,25 auf 2 %.
Leiterplattensteckverbinder: Ein Pusher hält die Anschlussklemmstelle wire-ready 16. Oktober 202326. September 2018 von Kathrin Jannot Der Luxus, den Anwender von ihren eigenen Computerwelten und aus der Unterhaltungselektronik gewohnt sind, hält mehr und mehr Einzug in industriellen Lösungen. Aus Plug and play ist Plug and produce geworden, Maschinenbauer arbeiten mit Online-Konfiguratoren und auch die Bestückung von Anschlüssen soll am besten per Klick funktionieren. Weidmüller hat deshalb das Omnimate-System entwickelt.
RZ-Kühlung: Blue e+ zieht auf dem Dach des VX25 ein 13. Februar 202424. September 2018 von Kathrin Jannot Zwei gegenläufige Bewegungen kennzeichnen derzeit den RZ-Markt: Modularisierung (also die freie, flexible Kombination gekapselter Funktionseinheiten) und Integration (also die fixe, aber dafür optimierte Kombination von Funktionseinheiten). Bei Rittal geht man beide Wege.
Rechenzentren: Starker High-Density-Server passt in 2 HE 3. Februar 202521. September 2018 von Kathrin Jannot Nach dem QuantaGrid D52G-4U als Hochleistungsserver für KI- und HPC- Anwendungen bringt Quanta Cloud Technology schon das nächste Modell auf den Markt: Der QuantaPlex T42E-2U ist ein kompaktes, aber leistungsstarkes High-Density-System über zwei Höheneinheiten, das ein gutes Preis-Leistungsverhältnis verspricht.
#IAA18: Der Stadtlieferverkehr fährt demnächst elektrisch 12. Juni 202320. September 2018 von Matthias Tüxen Das MittelstandsWiki konnte einen exklusiven Blick auf das noch leere Messegelände der IAA werfen, die heute in Hannover startet. Was es dort zu sehen gibt, sind ganz reale Schritte in die nähere Zukunft. Vom autonomen Fahren bis zum Ende des toten Winkels ist fast alles drin.