IFA 2018: Wie Mozaiq das Internet of Things vernetzen will 15. Oktober 20192. September 2018 von Matthias Tüxen Zwischen großformatigen Monitoren und hippen Endgeräten geht es auf dem Stand von Mozaiq eher ruhig und bescheiden zu. Doch es gibt gute Gründe, warum internationale Unternehmen wie ABB, Bosch und Cisco auf dieses Start-up setzen.
IFA 2018: Wer alte Autos zu Connected Cars umfunktioniert 15. Oktober 20191. September 2018 von Matthias Tüxen 60 Euro und ein Punkt in Flensburg – das ist der aktuelle Tarif, wenn man mit dem Handy in der Hand am Steuer erwischt wird. Das muss nicht sein. Nie wieder Hände am Smartphone während der Autofahrt! Ab sofort gibt es Chris, verspricht ein Berliner Start-up und bietet den ersten Sprachassistenten für Autofahrer.
IFA 2018: Was die Telekom zu 5G zu sagen hat 15. Oktober 20191. September 2018 von Matthias Tüxen Die Deutsche Telekom hat auf ihrer Pressekonferenz zur IFA 2018 erklärt, wie sie zu 5G steht. Die neue Technologie startet in einem funktionierenden Markt mit drei Netzbetreibern und rund 40 Mobilfunkdiscountern.
IFA 2018: Wo es um Spracherkennung und KI geht 15. Oktober 201931. August 2018 von Matthias Tüxen Vorbei sind die Zeiten, als die Internationale Funkausstellung (IFA) nur ein TV-Spektakel von ARD und ZDF mit ein paar Stars und Sternchen war. Die Consumer Electronics Unlimited Show zieht inzwischen ein Publikum an, das andere Messen gerne hätten.
Chillventa: Der eChiller kommt mit Plug-and-play nach Nürnberg 2. Oktober 202431. August 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Im Herbst steht in Nürnberg die Chillventa an (16.–18. Oktober 2018). Auf der Messe für Energieeffizienz, Wärmepumpen und Kältetechnik wird unter anderem die Efficient Energy GmbH aus Feldkirchen bei München die Plug-and-Play-Integration ihrer eChiller-Technologie vorführen.
Energiemanagement: PMD-Geräte mit Display erleichtern das Power Management 5. Januar 202130. August 2018 von Kathrin Jannot Ohne kontinuierliche Kontrolle des Energieverbrauchs kommt heute kaum eine industrielle Anlage mehr aus. Eine handliche, IIoT-taugliche Lösung (Industrial Internet of Things) haben die Automatisierungstechniker von ICPDAS mit der PMD-Serie neu auf den Markt gebracht.
Machine Learning: Künstliche Intelligenz berechnet Aerodynamik in Echtzeit 14. November 202227. August 2018 von Roland Freist Die Berechnung des Luftwiderstands von Autos oder Flugzeugen dauerte bisher etliche Stunden. Zwei Forscher haben nun eine neue Methode vorgestellt.