Sensortechnologie: Funktionsbausteine vereinfachen die RFID-Programmierung 19. Juli 202221. August 2018 von Kathrin Jannot Aus Lager, Logistik und vielen Automatisierungsprojekten sind RFID-Tags nicht mehr wegzudenken. Mithilfe der smarten Funketiketten geben Bauteile, Verpackungen und vieles mehr Auskunft über Präsenz und Position – auch ohne Sichtverbindung. Die Programmierung der Schreib- und Leseköpfe allerdings ist keineswegs trivial. Eine freie Funktionsbausteinbibliothek der Contrinex Sensor GmbH kann diesen Aufwand deutlich reduzieren.
Antriebstechnik: Anschlussfreudiger Frequenzumrichter kann wahlweise auch rückspeisen 3. Februar 202520. August 2018 von Kathrin Jannot Der japanische Industrieautomatisierer Omron hat neu den Q2A auf den Markt gebracht, einen flexiblen Frequenzumrichter, der bereits alles mitbringt, was Maschinenbauer für vernetzte Industrie-4.0-Szenarien brauchen.
Zutrittskontrolle: Smart-Home-Türstation kombiniert Ruftaste und Keypad 24. November 202116. August 2018 von Kathrin Jannot Mit DoorBird hat das Berliner Start-up Bird Home Automation genau die Vorstellungen getroffen, die man sich vom Smart Home macht – und das an einem neuralgischen Punkt: an der Haustür. Seit Neuestem gibt es den digitalen Türspion auch mit Keypad und Zutrittscode.
Verkabelung: Starke Gitterrinne schafft 4 Meter bis zur nächsten Stütze 4. Januar 202215. August 2018 von Kathrin Jannot Im Zuge von Digitalisierung und Automatisierung verlegen Industrie und Handel derzeit Kabel ohne Ende. Ein Großteil davon ist über weite Strecken sinnvoll in offenen Gitterrinnen untergebracht, die weniger anfällig für Hitzestaus und leichter zu reinigen sind.
Energiekosten: EQmatic visualisiert den Energieverbrauch von Gebäuden 22. Juli 202414. August 2018 von Kathrin Jannot Auch Unternehmen, die (noch) kein gründliches Energiemanagementsystem aufgesetzt haben, sind gut beraten, sich einen Überblick über ihre tatsächlichen Energiekosten zu verschaffen. Die Basis hierfür ist ein übergreifendes Monitoring des Verbrauchs.
Werkzeuginnovation: Materialsimulation ergibt preisgekrönte Umschaltknarre 12. Februar 202413. August 2018 von Kathrin Jannot Zum 150-jährigen Firmenjubiläum zeigt sich Hazet mit neuem Logo und einem Relaunch der Website. Außerdem gab es gleich noch einen weiteren Grund zum Feiern: Die Hazet-Umschaltknarre 916 HP bekam auf der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln den vom Zentralverband Hartwarenhandel e.V. gesponserten EISEN 2018 Innovation-Award.
Schockprüfung und Falltest: Federleichte Miniaturschocksensoren halten 163 Grad aus 15. Juli 202410. August 2018 von Kathrin Jannot Ein schöner Beruf: Laptops auf den Boden fallen lassen. Damit Notebooks das Prädikat „ruggedized“ erhalten, müssen sie je nach Schutzklasse Stürze aus 1 bis 1,5 m überstehen. Für solche und ähnliche Anwendungsgebiete hat PCB Piezotronics seit Kurzem zwei Miniaturschocksensoren im Programm.